Ein gelbes Schild mit einer Eule und Wegweiser stehen an einem Weg in der Kremperheide. © NDR Foto: Anja Deuble

Knappe Mehrheit für EU-Naturschutzgesetz

Sendung: Aktuell | 12.07.2023 | 16:23 Uhr | von Ottowitz, Sebastian/Corall, Astrid
6 Min | Verfügbar bis 11.07.2025

Im EU-Parlament konnten sich nun die Befürworter knapp durchsetzen. Bis das Gesetz wirklich in Kraft tritt, muss aber noch mit den EU-Staaten verhandelt werden.

Jakob Mayr, ARD-Korrespondent © ARD
4 Min

Kommentar: EU-Parlament stimmt trotz EVP für die Natur

Mit Anbiederung an rechts außen sei auf lange Sicht kein Staat zu machen - und die Natur rette man mit ihnen schon gar nicht, ordnet ARD-Korrespondent Jakob Mayr die Abstimmung in Brüssel ein. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Stefan Sternberg, der amtierende Landrat und Kandidat der SPD zur Landratswahl im Landkreis Ludwigslust-Parchim. © SPD Foto: Philipp Eisermann

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr