Ein Satellitenbild zeigt den Hurrikan Milton im Golf von Mexiko, vor der Küste der mexikanischen Halbinsel. © National Oceanic and Atmospheric Administration/AP/dpa

Klimawandel: Welchen Einfluss warme Meere auf Hurrikane haben

Sendung: Aktuell | 10.10.2024 | 07:51 Uhr | von Liane Koßmann / Yasmin Appelhans
6 Min | Verfügbar bis 10.10.2026

Im Nordatlantik und dem Golf von Mexiko herrschen derzeit Rekordtemperaturen. Sie dürften der Hauptgrund für die Entstehung starker Stürme sein.

Ein Haus ist nach dem Durchzug des Hurrikans "Milton" von seinen Stelzen gestürzt © Foto: Rebecca Blackwell/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Foto: Rebecca Blackwell/AP/dpa

Hurrikan "Milton" ist vorbei, die Falschmeldungen bleiben

Nach dem Hurrikan über Florida laufen die Aufräumarbeiten. Die US-Regierung ist aufgrund von Gerüchten besorgt. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr