In Gjader im nördlichen Albanien entsteht ein italienisches Lager für Flüchtlinge. © BR Foto: Silke Hahne

Italienisches Asylzentrum in Albanien: Erste Flüchtlinge erwartet

Sendung: Aktuell | 16.10.2024 | 09:05 Uhr | von Vichtl, Wolfgang
5 Min | Verfügbar bis 16.10.2026

Ein Abkommen zwischen den Regierungen beider Länder macht das in Europa wegen seiner angeblich haftähnlichen Bedingungen umstrittene Projekt möglich.

In Gjader im nördlichen Albanien entsteht ein italienisches Lager für Flüchtlinge umringt von hohen Zäunen. © BR Foto: Silke Hahne
24 Min

Italiens Asylcamp in Albanien

Es ist ein umstrittener Deal: Italien bringt Migranten nach Albanien, damit sie dort, außerhalb Europas, ihre Asylverfahren durchlaufen. 24 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Reem Alabali-Radovan (SPD) im Portrait bei einer Rede im Deutschen Bundestag © picture alliance / Flashpic | Jens Krick

Schwerinerin Alabali-Radovan wird Entwicklungs-ministerin

Neben Alabali-Radovan gehören Pistorius, Klingbeil sowie sechs weitere Frauen und Männer aus der SPD dem künftigen Bundeskabinett an. Mehr dazu bei tagesschau.de. extern