Die israelische Flagge und die palästinensische Flagge stehen auf einem Tisch, im Hintergrund ist Feuer zu sehen. © imago

Israelis und Palästinenser kämpfen für Versöhnung

Sendung: Aktuell | 13.05.2024 | 09:46 Uhr | von Jan-Christoph Kitzler
6 Min | Verfügbar bis 13.05.2026

Israelische und palästinensische Hinterbliebene gedenken gemeinsam der Opfer der Gewalt im Nahost-Konflikt. Daran gibt es Kritik.

Nach einem israelischen Luftangriff auf Gebäude in der Nähe der Trennmauer zwischen Ägypten und Rafah im südlichen Gazastreifen steigt Rauch auf. © Ramez Habboub/AP

Alle News und Infos zum Nahost-Krieg

Die neuesten Meldungen zu den Ereignissen im Gazastreifen und in Israel sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Rauch steigt nach israelischen Luftangriffen in der Nähe des Grenzübergangs Rafah auf. © Abed Rahim Khatib/dpa
5 Min

Internationale Kritik am Vorgehen Israels in Rafah

Die israelische Armee ist in die Stadt im südlichen Gaza-Streifen eingerückt. Die Bundesregierung warnt vor einer humanitären Katastrophe. 5 Min

Der Publizist Richard C. Schneider spricht bei einer Veranstaltung. © IMAGO / Smith
10 Min

Schneider: "Netanjahu hat Angst um seine Koalition"

Der Nahost-Experte und langjährige ARD Korrespondet Richard C. Schneider analysiert bei NDR Info das aktuelle Vorgehen des israelischen Premiers. 10 Min

Rauch steigt nach israelischen Luftangriffen in der Nähe des Grenzübergangs Rafah auf © dpa Foto: Abed Rahim Khatib
5 Min

Keine Waffenruhe in Gaza - Bodenoffensive wird ausgeweitet

Nach kurzem Hoffen auf eine Feuerpause in Nahost hat Israel nun Teile Rafahs eingenommen. Bis zu 1,3 Millionen Menschen suchen jetzt wieder Schutz vor den Kämpfen. 5 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Teilnehmer eines Fototermins des Hamburger Bündnisses zu "Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen - Wählen gehen" stehen im Hafen auf der Jan-Fedder-Promenade und halten ein Transparent mit der Aufschrift "Demo 7. Juni 16 Uhr Hamburg Ludwig-Erhard-Straße". Im Hintergrund ist das Museums- und Denkmalschiff Rickmer Rickmers zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Demo gegen Rechtsextremismus: Zehntausende in Hamburg erwartet

Zwei Tage vor der Europawahl will ein breites Bündnis heute in der Hansestadt gegen Rechtsextremismus demonstrieren und junge Menschen zum Wählen bewegen. mehr