Der Psychoanalytiker und Sozialpsychologe Horst-Eberhard Richter, Leitfigur der Friedensbewegung, während einer Rede anlässlich der kirchlichen "Friedenswerkstatt" am 4. Juli 1983 in Berlin. © picture-alliance / dpa | DB

Horst-Eberhard Richter: Streiter für Frieden und Solidarität

Sendung: ZeitZeichen | 28.04.2018 | 19:05 Uhr | von Maren Gottschalk
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 28. April 1923 wurde der Psychoanalytiker und Sozialphilosoph geboren - und später zu einer der Leitfiguren der bundesdeutschen Friedensbewegung.

Protestierende nehmen am 15. April 1963 in Hamburg am Ostermarsch teil. © picture alliance/ dpa Foto: Günter Klimiont

Wie sich der Ostermarsch zur Friedensbewegung entwickelte

Der erste Protestmarsch führt 1960 ab Karfreitag in die Lüneburger Heide. Im Kalten Krieg wächst der Protest der Pazifisten zur Massenbewegung heran. mehr

Mehr als 300.000 Menschen zählte die bis dahin größte Friedensdemonstration in Deutschland im Hofgarten in Bonn am 10. Oktober 1981. © picture alliance / Klaus Rose Foto: Klaus Rose

NATO-Doppelbeschluss: Massenprotest gegen nukleare Aufrüstung

Auf die sowjetische Stationierung von Atomraketen folgt 1979 der NATO-Doppelbeschluss. Die Bevölkerung protestiert in nie dagewesener Größenordnung. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr