Der Plenarsaal des Deutschen Bundestags. © picture alliance / Daniel Kalker Foto: Daniel Kalker

Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur: Verfassungsgemäß?

Sendung: Aktuell | 05.03.2025 | 17:46 Uhr | von Bianca Schwarz
4 Min | Verfügbar bis 05.03.2027

Über die von Union und SPD geplante Lockerung der Schuldenbremse sowie das Sondervermögen soll noch der auslaufende Bundestag befinden. Ist das zulässig?

Friedrich Merz (l.), Kanzlerkandidat der Union, Fraktionsvorsitzender der Union und Bundesvorsitzender der CDU, und Lars Klingbeil, Fraktionsvorsitzender der SPD und Bundesvorsitzender, und geben eine Pressekonferenz über die Sondierungsgespräche zwischen der Union und der SPD. © Kay Nietfeld/dpa
9 Min

500 Milliarden Sondervermögen: Was bedeutet das für die Zinslast?

"Whatever it takes" - das müsse das Motto sein, um Frieden und Freiheit zu sichern, so Friedrich Merz. Durch das Sondervermögen würde Deutschlands Schuldenlast um 20 Prozent steigen. 9 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Polizist startet mit einem Finger eine Bodycam. © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

Nach Schüssen auf Lorenz A.: Politiker offen für Änderung bei Bodycams

Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern. mehr