Deutschlands Viererbob beim Weltcup 23, Johannes Lochner, Florian Bauer, Erec Bruckert und Joshua Tasche © Picture alliance Foto: Stefan Adelsberger

Forschungsinstitute des Spitzensports sollen weniger Geld bekommen

Sendung: NDR Info Hintergrund | 09.09.2023 | 20:33 Uhr | von Peer Vorderwülbecke
12 Min | Verfügbar bis 09.09.2028

In einem Jahr finden in Paris die Olympischen Sommerspiele und die Paralympics statt. Ausgerechnet jetzt kommt die Nachricht, dass die Bundesregierung den Etat für zwei Forschungsinstitute kürzen will - um 27 Millionen Euro. Betroffen sind zwei renommierte Forschungseinrichtungen für den deutschen Hochleistungssport: das Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten in Berlin (FES) und das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig (IAT).

Thorsten Margis, Candy Bauer, Alexander Schueller, Francesco Friedrichs, Sieger Gesamtweltcup Bob & Skeleton © Picture alliance Foto: Stefan Adelsberger

Weniger Geld für Forschungsinstitute des Spitzensports

Die Institute IAT und FES sind betroffen. In der Sportwelt herrscht Entrüstung. Leistung würde einbrechen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) bei einer Rede auf der Grünen Woche in Berlin. © dpa bildfunk Foto: Hannes Albert

Özdemir: "Ziel muss sein, dass kein Hof wegen MKS aufgeben muss"

Ein zweiter Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg habe sich als nicht positiv erwiesen, sagte Bundesagrarminister Cem Özdemir auf NDR Info. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?