Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette wird von Polizisten zu einem Hubschrauber geführt. © Screenshot

Ex-RAF-Mitglied Klette: Neue Erkenntnisse zum Leben im Untergrund

Sendung: Aktuell | 11.03.2025 | 06:05 Uhr | von Nadja Mitzkat, Lea Busch und Martin Kaul
5 Min | Verfügbar bis 11.03.2027

Daniela Klette lebte als Claudia in Berlin. Ermeson Gomes da Silva beschreibt sie als fürsorgliche Freundin, die angab in der Pflege zu arbeiten.

Im Innenhof eines Behördenzentrums wird die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette zu einem Hubschrauber geführt. Zuvor hatte sie einen Haftprüfungstermin beim Bundesgerichtshof (BGH). © picture alliance Foto: Uli Deck
34 Min

Daniela Klette: Wie lebt man über 30 Jahre im Untergrund?

Daniela Klette, die Sicherheitsbehörden der 3. Generation der RAF zuordnen, taucht bis zu ihrer Festnahme 2024 über 30 Jahre lang unter. 11KM folgt ihrer Spur zurück in den Untergrund und fragt, wie sie so lange unentdeckt bleiben konnte. 34 Min

In Karlsruhe wird eine Person aus einem Hubschrauber geführt. Womöglich handelt es sich dabei um die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette. © picture alliance/dpa | Uli Deck Foto: Uli Deck

Wie Daniela Klette im Untergrund lebte

Ende März beginnt der Prozess gegen die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin. Ermittlungsdetails geben nun einen Einblick in ihr Leben im Untergrund. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Hamburg-Marathon 2025: Die beiden Kenianer Amos Kipruto (l.) und Philemon Kiplimo belegten die Plätze eins und zwei. © Thomas Luerweg Foto: Thomas Luerweg

Hamburg-Marathon: Kenianer Kipruto siegt mit Streckenrekord

Bei den Frauen gewann die Äthiopierin Workenesh Edesa. Richard Ringer wurde Siebter. Knapp 40.000 Teilnehmer waren beim Laufspektakel dabei. mehr