Porträt des Psychoanalytikers Erich Fromm (1900 - 1980) von 1980. © picture-alliance / akg-images

Erich Fromm: Auf der Suche nach dem wahren Leben

Sendung: ZeitZeichen | 23.03.2015 | 20:15 Uhr | von Friedrich, Claudia
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 23. März 1900 wurde Erich Fromm in Frankfurt am Main geboren. Das orthodox-jüdische Leben seiner Eltern prägte Kindheit und Jugend des Sohnes. Erich Fromm liebte das Leben und litt am Leben. Seine ständige Suche nach dem wahren Leben verdichtete der Psychoanalytiker in zwei Begriffe: Haben und Sein. Über seine erste Ehefrau lernte Erich Fromm die Psychoanalyse nach Sigmund Freud kennen und entwickelte eine eigene Methode, die auf den Umgang mit dem Unmenschlichen zielt. Die Shoa trieb ihn in die Emigration, der Kalte Krieg in die Friedensbewegung. Seine Schriften "Die Kunst des Liebens" und "Haben oder Sein" sind Kultbücher.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer bei einer Lesung in Berlin. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Margot Friedländer war eine der bekanntesten Holocaust-Überlebenden. Nun ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. Mehr bei tagesschau.de. extern