Jewgeni Prigoschin, Chef des Militärunternehmens Wagner Group, blickt aus einem Militärfahrzeug auf einer Straße in Rostow am Don, Russland, © -/AP/dpa

Ein Jahr nach Prigoschins Sturm: "Vom Widerstand ist wenig geblieben"

Sendung: Interview | 23.06.2024 | 13:15 Uhr | von Alex Franz
7 Min | Verfügbar bis 23.06.2026

Der Marsch der Wagner-Söldnertruppe auf Moskau habe sie überrascht, sagt Leslie Schübel von der Körber-Stiftung. Nach Prigoschins Tod sei das System der Angst in Russland noch stärker geworden.

Das Bild zeigt Journalisten im März 2018, die den auf einer Leinwand gezeigten Putin bei einer Rede zuhören. © picture alliance Foto: Alexander Zemlianichenko
35 Min

Das System Putin: Macht. Eliten. Angst.

Vom unsicher auftretenden Geheimagenten zum gefürchteten Machthaber: Wladimir Putin hat in Russland ein System der Macht aufgebaut. Bei 11KM analysiert ARD-Moskau-Korrespondentin Christina Nagel dieses System und blickt mit uns hinter die Kulissen. 35 Min

Journalisten filmen nach einem Drohnenangriff ein zerstörtes Gebäude in Odessa © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa

Russland-Ukraine-Krieg: Die neuesten Entwicklungen

Die jüngsten Meldungen zu den Kämpfen und Ereignissen in der Ukraine sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer halten ihre Stimmzettel während der Sonder-Landesmitgliederversammlung der Hambuger Grünen zum Ergebnis der Koalitionsverhandlungen in die Höhe. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Auch Hamburgs Grüne sagen Ja zum Koalitionsvertrag

Rot-Grün kann in Hamburg fünf weitere Jahre regieren. Nach der SPD haben auch die Grünen dem Koalitionsvertrag zugestimmt. mehr