Sendung: ZeitZeichen | 02.06.2018 | 19:05 Uhr | von Bandermann, Kay
15 Min
|
Verfügbar bis 31.12.2099
Am 2. Juni 1998 nimmt die Europäische Zentralbank ihre Arbeit auf. Sie bestimmt die Geldmenge und die Höhe der Leitzinsen. Kritiker bemängeln ihren großen Einfluss.
Erstmals in der deutschen Geschichte brauchte ein Kanzler mehr als einen Wahlgang. Mit der Vereidigung des Kabinetts ist die Bildung der neuen Bundesregierung abgeschlossen.
mehr