Füsse eines Mädchens unter einer Bettdecke. © picture alliance / imageBROKER | alimdi / Jana Fernow

Dänemark testet späteren Unterrichtsbeginn für Teenager an Schulen

Sendung: Aktuell | 21.08.2024 | 07:37 Uhr | von Wäschenbach, Julia
4 Min | Verfügbar bis 21.08.2026

Die Siebt- bis Neuntklässler der Taastrup Realskole dürfen länger schlafen - das fördere besseres Lernen, sagen Rektor und Schüler.

Zwei Jungen sitzen an einem Tisch und lernen gemeinsam. © picture alliance / Westend61 Foto: Valentina Barreto
1 Min

Dänemark: Deutsche Auswanderer unterrichten oft zu Hause

In Dänemark gibt es zwar eine Unterrichtspflicht, aber keine Schulpflicht. Viele deutsche Auswanderer nutzen das offenbar - und schicken ihre Kinder nicht in öffentliche Schulen. 1 Min

Die Stadt Tonder in Dänemark. © Zoonar Foto: Hilda Weges

Minderheit wächst: Warum mehr Deutsche im Süden Dänemarks leben

Die Zahl deutscher Staatsbürger in Nordschleswig ist seit 2018 um 70 Prozent gestiegen. Ein Vertreter der deutschen Minderheit kennt die Gründe. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Polizist startet mit einem Finger eine Bodycam. © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

Nach Schüssen auf Lorenz A.: Politiker offen für Änderung bei Bodycams

Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern. mehr