Eine Packung Contergan liegt im Haus der Geschichte in Bonn in einer Vitrine. © dpa picture alliance Foto: Hermann J. Knippertz

Contergan: Die fatalen Folgen eines Medikaments

Sendung: ZeitZeichen | 10.04.2020 | 10:00 Uhr | von Hoffmann, Ariane
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 10. April 1970 zahlt der Pharma-Hersteller Grünenthal 100 Millionen DM in eine Stiftung, die sich um Entschädigungsleistungen für Contergan-Opfer kümmert.

Ein behindertes Kind im Hannoverschen "Anna-Stift". © picture-alliance / dpa Foto: Heckmann

Nach Menocil und Contergan: Der lange Weg zum Arzneimittelgesetz

In den 60ern lösen Nebenwirkungen bei Menocil und Contergan Pharma-Skandale aus. Erst 1978 tritt ein wirksames Arzneimittelgesetz in Kraft. mehr

Ein Schneeräumfahrzeug aus Köln versucht am 17. Februar 1979, die Bundesautobahn Hamburg-Lübeck von den Schneemassen zu befreien. © picture-alliance / dpa

70er-Jahre: Willy Brandt, RAF-Terror und Anti-AKW-Proteste

Ostpolitik, RAF-Terror und der Streit um die Atomkraft und Gorleben prägen das Jahrzehnt. Im Winter 1978/79 sorgt eine Schneekatastrophe für Chaos in Norddeutschland. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Staubwolke steigt nach der Sprengung des zweiten Kesselhauses des ehemaligen Hamburger Heizkraftwerks Moorburg auf. © dpa Bildfunk Foto: Marcus Brandt

Kesselhaus des Kraftwerks Moorburg erfolgreich gesprengt

Mehr als fünf Wochen nach der misslungenen Sprengung eines Kesselhauses in Hamburg-Moorburg hat am Mittwochabend alles geklappt. mehr