In der Außen- und Sicherheitspolitik erwarte er "heiße Diskussionen" mit der neuen US-Regierung beim Gipfel im Juni, sagte der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion auf NDR Info.
Auch während der Trump-Präsidentschaft sei Europa auf ein außenwirtschaftliches Gleichgewicht angewiesen, so der Handelsausschusses-Vorsitzende im EU-Parlament auf NDR Info.
6 Min
Durch den neuen US-Präsidenten werde Europa dazu gezwungen sein, seine eigenen Interessen wahrzunehmen, sagte der ehemalige Bundesminister und Außenexperte Jürgen Trittin.
9 Min
Die Vorstellung, dass die Losung "America first" einen territorialen Expansionskurs bedeuten könnte, sei unbehaglich, meint Washington-Korrespondent Sebastian Hesse.
4 Min
Zum Amtsantritt hat der neue US-Präsident zahlreiche Dekrete unterzeichnet, unter anderem den Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen beschlossen. Mehr bei tagesschau.de.
extern
Immer häufiger tauchen über deutschen Militärstandorten oder über kritischer Infrastruktur unbekannte Drohnen auf. Hinweise deuten nach Russland – 11KM über Spionageflüge, die Teil einer größeren Sabotagestrategie sein könnten.
extern