Ein schwarz-weiß Foto von Stalin in Uniform. © NDR

5. März 1953: Josef Stalin stirbt

Sendung: ZeitZeichen | 05.03.2013 | 20:15 Uhr | von Krause, Hermann
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Die Nachricht über seinen Tod trifft die Sowjetbürger wie ein Schock. Väterchen Stalin ist tot. Verzweiflung, Entsetzen. Der "Woschd", der Führer hat seine Kinder verlassen. Die Sowjetunion trauert. 1929 übernahm Stalin das Amt des Generalsekretärs der Kommunistischen Partei, ein Vierteljahrhundert prägt er das Riesenreich. Der Einzelne ist nichts, die UdSSR, der Staat alles Die Menschen zittern vor ihm und lieben ihn abgöttisch. Autor: Hermann Krause

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Flyer der SPD auf dem "Der Koalitionsvertrag ist da!" steht. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa

SPD-Parteibasis stimmt für Koalitionsvertrag mit CDU und CSU

Beim Mitgliederentscheid stimmten rund 85 Prozent dem Koalitionsvertrag zu. SPD-Chef Klingbeil soll neuer Vizekanzler werden. mehr