Historische Zeichnung einer mechanischen mit einer Handkurbel angetriebenene Spülmaschine, um 1880. © picture alliance / imageBROKER | H.-D. Falkenstein

28. Dezember 1886: Erste Geschirrspülmaschine wird patentiert

Sendung: ZeitZeichen | 28.12.2011 | 20:15 Uhr | von Kuhn-Osius,Anna
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Die US-Amerikanerin Josephine Cochrane feiert gerne ausschweifende Partys. Und jedes Mal ärgert sie sich im Anschluss, dass die Hausangestellten beim Spülen so viele Teller ihres teuren Porzellans zerstören. Sie beginnt zu träumen: Eine Maschine, die Geschirr waschen kann - das wäre die Lösung! Und tatsächlich: Die reiche Dame entwickelt die erste funktionstüchtige Geschirrspülmaschine der Welt. Am 28. Dezember 1886 meldet sie ihr Patent an.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil nimmt an einer Dialogkonferenz zum Start des SPD-Mitgliedervotums teil. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Arbeitsminister Hubertus Heil künftig ohne Führungsamt

Der niedersächsische SPD-Politiker wird nicht für den Fraktionsvorsitz seiner Partei kandidieren. Führt Matthias Miersch die Fraktion? mehr