Hamburg will doch Wohnungen neben Bahn-Oberleitungen genehmigen. Nur für eine geplante Schule in der Hafencity machen die Behörden aus Sorge vor Elektrosmog eine Ausnahme.
mehr
Eine Auszeit vom Arbeitsalltag: Das bieten die Außenstellen der Seemannsmission den Besatzungen in den Kreuzfahrtterminals Steinwerder und Hafencity. Kommenden Freitag geht es wieder los.
mehr
Der Elbtower soll in fünf Jahren als Hamburgs höchstes Gebäude die Hafencity erweitern. Einen kleinen Ausschnitt davon gibt es jetzt schon zu sehen: Ein Stück Musterfassade steht an den Elbbrücken.
mehr
Bummeln, eine Ausstellung besuchen, einkaufen oder essen: Nicht nur die Lage am Wasser macht Hamburgs neuen Stadtteil attraktiv, sondern auch die vielen Freizeitangebote.
mehr
Die Hamburger Regionalwert AG bietet Bürgern Aktien zur Investition in regionale Landwirtschaftsbetriebe. Das Versprechen: Ökologische und soziale Standards werden eingehalten.
mehr
Mit rund 2.000 Wohnungen, Schule und Läden soll der Baakenhafen zum wichtigsten Wohnquartier der Hafencity werden. Auf einer künstlich aufgeschütteten Insel ist ein Park entstanden.
mehr
Die Idee für eine neue Konzerthalle auf dem Kaispeicher A stammt aus dem Jahr 2001, die Grundsteinlegung erfolgte 2007. Hier finden Sie unsere Chronologie zur Elbphilharmonie.
mehr