Corona: Luftfilter bald in jedem Hamburger Klassenzimmer
Mit Luftfiltern gegen Viren - dadurch soll der Unterricht an den Hamburger Schulen sicherer werden. Wenn nächste Woche die Herbstferien vorbei sind, könnte in jedem Klassenzimmer so ein Gerät stehen.
Der größte Teil der Luftfilter wurde bereits geliefert, teilte die Hamburger Schulbehörde auf Anfrage von NDR 90,3 mit. Rund 80 Prozent aller staatlichen Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien seien damit schon ausgerüstet. Bis Ende der Woche würden die restlichen 20 Prozent erwartet. Dann solle in jedem Klassenzimmer ein Gerät summen und Viren aus der Luft filtern. Anschließend seien noch die Fachräume dran.
Über 20.000 Geräte bestellt
Die Geräte sind laut Schulbehörde nicht lauter als eine leise Spülmaschine und sollen den Unterricht nicht stören. Mehr als 20.000 Luftfilter hatte die Schulbehörde bestellt, vor gut einem Monat waren die ersten Geräte geliefert worden.
Maskenpflicht bleibt bestehen
Gelüftet werden muss aber trotzdem weiterhin regelmäßig. Und die Maskenpflicht bleibt ebenfalls erst einmal bestehen. Eine Lockerung der Regeln für die Grundschulen kann sich Schulsenator Ties Rabe (SPD) ab November vorstellen.
