Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich im Tarifstreit nach monatelangen Verhandlungen geeinigt. Finanzsenator Andreas Dressel spricht von einem "teuren Kompromiss".
mehr
Das Biopic erzählt Udo Lindenbergs Lebensgeschichte von der Kindheit bis zum Durchbruch in den 1970er-Jahren in Hamburg. Heute ist er für einen Tag in 18 Hamburger Kinos zu sehen.
mehr
Für den Eröffnungstag kündigt die IG Bau Proteste gegen die schlechten Arbeitsbedingungen beim Westfield-Bau an. Sechs Arbeiter waren ums Leben gekommen.
mehr
In Hamburg gab es Tausende Zwangsarbeiterinnen, so auch im KZ Sasel, das am 7. April 1945 vorerst geräumt wurde. Eine Gedenkstätte erinnert an sie.
mehr
Die Hamburger Schauspielerin Lina Beckmann ist am Sonntag mit dem Gustav-Gründgens-Preis ausgezeichnet worden. Der Preis zeichnet Menschen aus, die einen großen Beitrag für die Hamburger Bühnen- und Filmkunst leisten. Beckmann ist die erste Frau, die den Preis bekommt.
Die Hamburg Towers haben ihre Heimstärke in dieser Saison in der Basketball-Bundesliga erneut unter Beweis gestellt. Das Team von Cheftrainer Benka Barloschky setzte sich mit 88:81 (41:44) gegen die als Tabellenvierter angereisten MLP Academics Heidelberg durch und feierte damit den sechsten Sieg in Serie in der Inselpark Arena.
Autofahrende erlebten am Samstagnachmittag eine Schrecksekunde auf der A25: Kurz vor der Anschluss-Stelle Allermöhe-West warfen zwei 12 bis 14-jährige Steine von einer Brücke. Ein Stein traf die Windschutzscheibe eines Audi - der Fahrer blieb unverletzt. Eine Fahndung der Polizei mit mehreren Streifenwagen blieb erfolglos.
Volksdorf: Gasleitung bei Zirkus-Aufbau beschädigt
In Volksdorf ist bei Aufbauarbeiten eines Zirkuszelts am Sonnabend eine Gasleitung beschädigt worden. Laut Feuerwehr hatte ein langer Erdnagel die Leitung durchstoßen, so dass Gas ausströmte. Dadurch strömte am Volksdorfer Damm an der Grundschule Buckhorn Gas aus. Eine Gefahr für Menschen soll es aber nicht geben. Inzwischen konnte die Leitung verschlossen werden.
Fernzüge umgeleitet - Verspätungen am Hauptbahnhof
Am Hamburger Hauptbahnhof hat es am Sonnabend Verspätungen bei Fernzügen gegeben. Grund sei ein Notarzteinsatz im Gleisbereich Höhe Winsen an der Luhe gewesen, sagte ein Bahnsprecher. Der Streckenabschnitt zwischen Winsen und Stelle war demnach in beide Richtungen gesperrt. Züge, die über Lüneburg, Celle oder Uelzen fahren würden, wurden über Rothenburg umgeleitet.