Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Hamburg, spricht beim Landesparteitag auf der Bühne. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg
Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Hamburg, spricht beim Landesparteitag auf der Bühne. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg
Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Hamburg, spricht beim Landesparteitag auf der Bühne. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg
AUDIO: Hamburger Grüne wollen Vier-Tage-Woche testen (1 Min)

Vier-Tage-Woche: Grüne für Testlauf auch in Hamburg

Stand: 26.06.2023 06:52 Uhr

Die Hamburger Grünen wollen sich für die Vier-Tage-Woche stark machen. Sie schlagen vor, das Arbeitszeitmodell in einer Behörde und einem öffentlichen Unternehmen zu testen.

Vier Tage arbeiten und dabei dasselbe leisten und verdienen wie in einer Fünf-Tage-Woche: Manche Firmen probieren das schon aus und sagen, dass es funktionieren könne. Auch die Verwaltung in Hamburgs Nachbarstadt Wedel ermöglicht dieses Modell. Aber in der Wirtschaft gibt es noch viele offene Fragen und auch handfeste Bedenken.

Gegen Fachkräftemangel und Burn-out

Dabei könne die Vier-Tage-Woche helfen, fehlende Fachkräfte anzulocken, denn die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben spiele eine immer größere Rolle, meint die Co-Vorsitzende der Hamburger Grünen, Maryam Blumenthal. Dabei gehe es nicht nur um "Wellness". Es gebe ein breites Burn-out-Empfinden und immer mehr Menschen seien auch von Depressionen und psychischen Erkrankungen betroffen, so Blumenthal. "Das ist etwas, was die Wirtschaft nicht ignorieren darf."

Ein Amt und ein städtisches Unternehmen sollen testen

Deshalb solle die Stadt Hamburg mit einem Pilotprojekt selbst den ersten Schritt machen und Erfahrungen mit dem Vier-Tage-Modell sammeln. Der Vorschlag der Grünen: Ein Amt und ein städtisches Unternehmen sollten sich für den Versuch bewerben. Wenn der Testlauf funktioniere, könne das Modell auch woanders Schule machen.

Weitere Informationen
Leon Alam (l-r), Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen in Hamburg, und Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Hamburg, posieren nach ihrer Wahl als Doppelspitze. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburger Grüne wählen Doppelspitze

Maryam Blumenthal bekam bei der Abstimmung ein mäßiges Ergebnis. Beim Parteitag ging es auch um den EU-Asylkompromiss. (24.06.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 26.06.2023 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Grüne

Arbeitsmarkt

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Das polnische Segelschiff "Dar Mlodziezy" bei der Einlaufparade. © picture alliance/dpa Foto: David Hammersen

Hamburger Hafengeburtstag: Jetzt live "Elbe in Concert"

Der Hafengeburtstag ist mit der Einlaufparade gestartet. Am ersten Tag gibt es unter anderem Auftritte von Lotto King Karl und Nina Chuba. Video-Livestream