Thema: Arbeitsmarkt Arbeiten in Krisenzeiten: Firmen bieten anonyme psychische Beratung Psychische Belastungen haben in der Pandemie zugenommen - immer mehr Arbeitgeber setzen auf präventive Hilfe. Ein Beispiel aus Hamburg. mehr Mitarbeitende von Helios-Kliniken streiken für mehr Lohn Die Gewerkschaft ver.di fordert unter anderem 15 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten. Mehrere Häuser sind betroffen. mehr 1.000 neue Jobs: Metronom plant Einstellungsoffensive Der Konzern sucht - auch für die Tochterunternehmen - Lokführer, Zugbegleiter und Personal für Werkstätten und Marketing. mehr Audios & Videos 2 Min Alarm bei der Hamburger Berufsfeuerwehr 3 Min Brandbrief: Feuerwehr hofft auf mehr Gelder 5 Min Unternehmen haben wenig Frauen in Führungspositionen 5 Min Vom Schreibtisch auf die Baustelle: Ein Tag als Pflasterer 4 Min Wie Ausbildungsbegleiter Jugendlichen in Osnabrück helfen 3 Min Thema der Woche: Mitarbeiter verzweifelt gesucht 3 Min Thema der Woche: Mitarbeiter-Tausch gegen Fachkräftemangel 3 Min Rostocker Gastronom setzt auf Vier-Tage-Woche 2 Min Metropolitaner Awards 2022 geht an Schweriner Unternehmen 2 Min Jobbörse für ukrainische Geflüchtete in der Handelskammer 4 Min "Mein zweites Leben": Von der Werbeagentur in die Tischlerei 1 Min Ende der Maskenpflicht: Unternehmen entscheiden jetzt selbst 3 Min Frauen in Führungspositionen: Deutschland hinkt hinterher 2 Min Welche Jobmöglichkeiten haben ukrainische Geflüchtete? 4 Min Corona: Großer Personalmangel in Kliniken 45 Min Gastwirte in Not: Der Norden sucht Arbeitskräfte 4 Min Gastronomie in Not: Arbeitskräfte gesucht 3 Min Perspektive für Jugendliche ohne Schulabschluss 2 Min Gastronomie in MV sucht Arbeitskräfte im Ausland 2 Min Homeoffice-Pflicht endet: Trotzdem bleiben viele Büros leer Mehr anzeigen Mehr anzeigen Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Norden hält an Alle Nordländer verzeichnen deutlich weniger Erwerbslose als vor einem Jahr. Gebremst wird die Entwicklung durch den Krieg in der Ukraine. mehr Tag der Arbeit: Wie verändert sich unsere Arbeitswelt? Wie hat sich das Arbeitsleben, auch durch Corona, verändert und wie wird es in Zukunft aussehen? Ein Gespräch über die Zukunft der Arbeit. mehr Weihnachtsgeld: Mehr als 9.000 Beamte unterschreiben Petition Ein Berufsfeuerwehrmann aus Uetze will die Anhebung des Weihnachtsgeldes. Niedersachsens Politik reagiert zurückhaltend. mehr Bauarbeiten für Birkenstock-Werk in Pasewalk begonnen Im Industriepark Berlin-Szczecin laufen die Vorarbeiten für das neue Werk, in dem bis zu 1.000 Arbeitsplätze entstehen sollen. mehr Grundsicherung für Geflüchtete: Weil begrüßt Kompromiss Bund und Länder haben sich auf die Kostenverteilung geeinigt. Berlin beteiligt sich mit zwei Milliarden Euro. mehr Prognose: Weniger Arbeitslose in Niedersachsen erwartet Für die Regionen Vechta und Osnabrück sieht das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung die besten Aussichten. mehr Deutlich weniger Arbeitslose im Norden als vor einem Jahr Die Zahlen sanken in den norddeutschen Ländern um rund 14 bis 18 Prozent. Auch Langzeitarbeitslose haben wieder bessere Chancen. mehr Pay-Gap in Niedersachsen: Frauen verdienen 19 Prozent weniger Bundesweit liegt die Lohnlücke gegenüber Männern bei 18 Prozent. Das meldet das Statistische Landesamt zum Equal Pay Day. mehr Arbeitsmarkt entwickelt sich auch in Norddeutschland positiv Es sind weniger Menschen auf Jobsuche als im Vormonat. Mögliche Auswirkungen des Ukraine-Kriegs bildet die Februar-Statistik noch nicht ab. mehr 1 2 3 4 5