Ein Mann scannt mit seinem Smartphone einen QR-Code, um einem obdachlosen Menschen das Straßenmagazin "Hinz & Kunzt" per digitaler Bezahlung abzukaufen. © Marcus Brandt/dpa

Hamburg: "Hinz&Kunzt" zufrieden mit digitaler Bezahloption

Seit Ende Februar können Käufer des Straßenmagazins wählen, ob sie bar oder digital zahlen. In der Folgezeit wurden mehr Zeitungen als sonst verkauft. mehr

Österreich gewinnt den 69. Eurovision Song Contest mit dem Lied Wasted Love von JJ © eurovision.tv/EBU Foto: Corinne Cumming

Österreich gewinnt den Eurovision Song Contest 2025

Auf dem Siegertreppchen des 69. ESC in der Schweiz steht JJ mit "Wasted Love". Deutschland erreicht Platz 15. extern

Die HSV-Profis Davie Selke (l.) und Jean-Luc Dompé feiern einen Treffer. © IMAGO/Philipp Szyza

Aufsteiger HSV heute in Fürth mit der Mission Zweitliga-Meisterschaft

Die Hamburger wollen nach dem Aufstieg auch die "Felge" klarmachen, um bei der Party am Montag auch etwas in den Händen zu halten. mehr

Choreografie der St.Pauli Fans vor Spielbeginn © Imago Images Foto: Witke nph00002

FC St. Pauli verliert, lässt sich aber trotzdem feiern

Die 0:2-Niederlage gegen den VfL Bochum am letzten Spieltag der Saison trübte die Partystimmung unter den Fans nicht. mehr

Eine große Menschengruppe feiert ausgiebig. © Thalia Theater/Armin Smailovic Foto: Armin Smailovic

"Die Jahre": Theaterabend feiert die Erinnerung

Jette Steckel zaubert lässig zum Abschied von Intendant Joachim Lux "Die Jahre" von Annie Ernaux auf die Bühne des Thalia Theaters. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Eine Hand hält Cashewkerne in die Kamera. © Screenshot

Hamburg testet einen Asphalt aus Cashew-Schalen

Die Schalen sollen als Bindemittel das herkömmliche Bitumen ersetzen. Ein Pilotprojekt dazu läuft in Wilhelmsburg. mehr

Teilnehmer einer Pro-Palästina-Demonstration gehen durch die Hamburger Innenstadt. © dpa Foto: Markus Scholz

Mehr als 1.000 Menschen bei Pro-Palästina-Demo in Hamburg

Die Demonstrierenden zogen am Sonnabend vom Steindamm bis ins Schanzenviertel. Sie forderten unter anderem ein Ende des Krieges in Gaza. mehr

Alexander Zverev lächelt © Witters Foto: Leonie Horky

Hamburg Open: Zverev hofft am Rothenbaum auf "positive Emotionen"

In Runde eins trifft Zverev auf einen Qualifikanten. Die Auslosung für das am Sonntag beginnende Tennis-Turnier am Rothenbaum ergab zudem ein deutsches Duell. mehr

Plakat des Internationalen Museumstags. © Deutscher Museumsbund e.V.

Internationaler Museumstag: Das bieten die norddeutschen Museen

Heute ist Internationaler Museumstag. Viele Aktionen sind in Norddeutschland geplant, die die Vielfalt der Museen zeigen. mehr

Ein Mann im schwarzen Anzug mit weißem Hemd, mittellangen Haaren, lächelt auf den roten Teppich von Cannes  (Regisseur Fatih Akin bei der Eröffnung von Cannes) © picture alliance/dpa

Wie Fatih Akin das Jahr 1945 für "Amrum" zum Leben erweckt

Der Hamburger Filmemacher spricht über die Herausforderungen, einen Historienfilm auf einer Insel zu drehen und das Weltkriegsszenario nachzubilden. mehr

Ein Beamter der Polizei Hamburg vor einem Streifenwagen. © dpa - Bildfunk Foto: Marcus Brandt

Razzia gegen Bande nach WhatsApp-Betrug auch in Hamburg

Die Betrüger sollen sich per Chat als Familienmitglieder ausgegeben haben, um Geld zu ergaunern. Nun sind sie aufgeflogen. mehr

Ein Storch steht auf einer gemähten Wiese und sucht nach Futter. © Christian Charisius/dpa Foto: Christian Charisius

Hamburgs Störche leiden unter anhaltender Trockenheit

Es gibt fast 60 Storchenpaare, die gemeinsam Nachwuchs ausbrüten oder bereits aufziehen. Die Nahrungssuche wird für sie zum Problem. mehr

HSV-Kapitän Sebsatian Schonlau (l.) im Training mit Stürmer Davie Selke © Witters/ Tim Groothuis

News-Blog: HSV heute in Fürth - Schonlau "will Meisterschaft holen"

Sowohl die Männer als auch die Frauen des HSV haben die Rückkehr in die Bundesliga geschafft. Am Montag steigt die große Rathaus-Party. Der News-Blog zum Doppel-Aufstieg. mehr

Brennende Öltanks im Hamburger Hafen nach einem Luftangriff während des Zweiten Weltkriegs © picture-alliance / dpa

Kriegsende 1945: Hamburger Hafen war zerbombt

Große Teile des Hamburger Hafens waren nach dem Zweiten Weltkrieg zerstört. Noch funktionierende Anlagen wurden verschifft. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Polizeieinsatz wegen Schlägerei auf der Reeperbahn

Auf dem Hamburger Kiez hat eine größere Schlägerei am Sonntagmorgen für einen Polizeieinsatz gesorgt. Gegen 9 Uhr gerieten laut Polizei zwei Gruppen an der Reeperbahn in einen Streit. Dabei schlugen mehrere Menschen aufeinander ein - eine Person wurde verletzt und kam ins Krankenhaus. Weshalb die Gruppen in Streit gerieten, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 18.05.2025 | 12:00 Uhr

Vorbild Hamburg: Vorstoß zur Zusammenarbeit von Großmärkten und Tafeln

Großmärkte in Deutschland sollen enger mit den Tafeln zusammenarbeiten. Dafür setzt sich die Hamburger Verbraucherschutzsenatorin Anna Galllina (Grüne) zusammen mit ihrer Kollegin aus Berlin ein. Vorbild ist Hamburg - hier arbeitet der Großmarkt schon mit Foodsharing-Organisationen und der Tafel zusammen. Ziel des Vorstoßes ist es, dass weniger Obst und Gemüse weggeworfen werden muss. Nächste Woche will die Verbraucherschutzministerkonferenz in Berlin darüber beraten.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 18.05.2025 | 12:00 Uhr

Klausurtagung der gewachsenen Hamburger CDU-Fraktion

Die Hamburger CDU-Fraktion hat auf einer Klausurtagung in Lüneburg die Weichen für ihre parlamentarische Arbeit gestellt. Die Fraktion war bei der Bürgerschaftswahl zweitstärkste Kraft geworden und von 15 auf 26 Abgeordnete gewachsen. Oppositionsführer Dennis Thering will nach eigenen Angaben die Arbeit des rot-grünen Senats kritisch-konstruktiv begleiten. Er fordert verbindliche Zeitpläne für den Bau der A26-Ost und die neue Köhlbrandbrücke.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 18.05.2025 | 11:00 Uhr

Verkehrsunfall auf Kreuzung in Eppendorf

Auf einer zentralen Kreuzung in Eppendorf hat es am Sonnabendnachmittag einen schweren Unfall gegeben. Ein BMW-Fahrer war offenbar mit überhöhter Geschwindigkeit in die Kreuzung Tarpenbekstraße / Lokstedter Weg gefahren. Dort stieß er nach Angaben der Hamburger Polizei mit einem Kleinwagen zusammen. In dem VW saß eine Familie mit drei Kindern. Insgesamt mussten drei Personen ins Krankenhaus gebracht werden.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 18.05.2025 | 08:00 Uhr

Fahrrad-Demo für Tempo-30-Zone in Harburg

Mit einer Fahrrad-Demo haben sich am Sonnabendvormittag etwa 70 Harburgerinnen und Harburger für eine Tempo-30-Zone in der Heimfelder Straße eingesetzt. Sie fordern die Zone nicht für die ganze Straße, sondern für einen gut 900 Meter langen Streckenabschnitt. Bislang hatte das zuständige Polizeikommissariat das Anliegen abgelehnt, um den Verkehrsfluss nicht einzuschränken. Die Heimfelder Straße nutzen etwa 6.000 Autos am Tag. Aufgerufen zu der Demo hatte der Fahrradclub ADFC.

Hamburg Journal | 17.05.2025 | 19:30 Uhr
NORAG-Hörer beim Empfang des Landfunks (um 1928) © NDR

100 Jahre plattdeutsches Hörspiel: Radiogeschichte mit "Doggerbank"

Im Mai 1925 wurde erstmals ein plattdeutsches Theaterstück gesendet, das gezielt für den Rundfunk bearbeitet worden war - ein Meilenstein. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

André Walter, Geschäftsführer Airbus © Dietrich Lehmann

Hamburger Hafenkonzert: Airbus - der Flugzeugbauer an der Elbe

André Walter ist Chef der zivilen Flugzeugsparte von Airbus in Deutschland. Im Hamburger Hafenkonzert erzählt er, was für ihn den Reiz des Unternehmens ausmacht. mehr

Heidrun von Goessel und Daniel Kaiser sitzen nebeneinander vorm Mikrofon. © NDR Foto: Mathias Heil

Podcast "Feel Hamburg" mit TV-Legende Heidrun von Goessel

Als Fernsehansagerin wurde Heidrun von Goessel in den 1970er-Jahren deutschlandweit bekannt. Sie blickt zurück auf ein bewegtes Leben. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr