Kommentar zur Corona-Krise: Zusammenhalt wichtig
Gefühlt beginnt gerade fast jede Nachricht mit: Es sind schwierige Zeiten und wir stehen vor großen Herausforderungen. Und so ist es ja auch! Deshalb kommt es jetzt vor allem darauf an, dass wir Rücksicht nehmen und uns unterstützen, findet NDR 90,3 Nachrichten-Chefin Claudia Bruns. Ein Kommentar.
Corona-Krise: Zusammenhalt wichtig
Das ist eine echte Geduldsprobe für uns alle! Und sie wird - so verstehe ich die Signale aus dem Hamburger Rathaus - auch noch eine ganze Weile anhalten. Deshalb wird es jetzt umso wichtiger, dass wir alle gemeinsam Maß und Mitte halten. Das heißt nicht, dass ich die Kontaktbeschränkungen und den neuen Hamburger Bußgeldkatalog überzogen finde. Es ist offenbar nötig, um die Ausbreitung des Coronavirus in Hamburg in Schach zu halten.
"Menschen denunzieren ist schäbig"
Aber es gibt eben auch noch Dinge, die wir dürfen! Und leider Menschen, die auch das noch in Frage stellen. "Ich will mal hoffen, dass Sie alle zu einer Familie gehören", musste ich mir anhören, als ich mit meiner Familie im Jenisch Park unterwegs war. In den sozialen Netzwerken las ich, dass eine Hamburgerin, die für Ihre Familie, ihre Eltern und eine ältere Nachbarin einkaufen ging, als "asoziale Hamsterkäuferin" bezeichnet wurde. Auf Facebook werden in Stadtteil-Foren Menschengruppen gepostet und denunziert. Das finde ich wirklich schäbig.
Solidarität wichtig in der Krise
Wir müssen aufmerksam bleiben - gar keine Frage! Aber die Alltagsbeschränkungen, die jetzt schon nötig geworden sind, bedeuten nicht nur Schutz, sondern auch eine echte Einschränkung und für viele auch eine echte Belastung. Nicht mehr die Mutter im Pflegeheim besuchen oder einen Trost suchenden Menschen in den Arm nehmen zu dürfen, ist schwer. Was wir deshalb jetzt nicht brauchen, sind Hilfssheriffs, die zusätzlich ihre eigenen Regeln aufstellen. Was uns jetzt hilft, sind Menschen wie diese Hamburgerin, die den Spießrutenlauf durch den Supermarkt wagt, weil sie auch für andere mitdenkt. Diese Solidarität trägt uns jetzt hoffentlich noch durch die nächsten Wochen und bleibt uns auch nach Corona erhalten!
