Menschen beim Weihnachtseinkauf am Neuen Wall. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz
Menschen beim Weihnachtseinkauf am Neuen Wall. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz
Menschen beim Weihnachtseinkauf am Neuen Wall. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz
AUDIO: Handelsverband Nord gibt Ausblick auf Weihnachtsgeschäft in Hamburg (1 Min)

Hamburger Einzelhandel blickt angespannt auf Weihnachtsgeschäft

Stand: 22.11.2023 16:38 Uhr

Das Weihnachtsgeschäft ist nach wie vor die umsatzstärkste Zeit im Einzelhandel. Hinzu kommen mittlerweile Aktionstage im Online-Handel wie Black Friday und Cyber Monday. Der Handelsverband Nord steht diesen Tagen jedoch zwiegespalten gegenüber.

Einerseits würden immer mehr Menschen diese Aktionstage nutzen, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen und dabei Schnäppchen zu machen. Andererseits würden sich diejenigen dann eben zurückhalten, was das Einkaufen in den Geschäften vor Ort betrifft.

Kauflaune sinkt wegen der Inflation

Im Einzelhandel sind die Regale und Lager gerade übervoll, sagt Andreas Bartmann, Präsident des Handelsverband Nord. Die Kauflaune sinke weiterhin wegen der Inflation und des Nahost-Konflikts.

295 Euro für Weihnachtsgeschenke pro Kopf

Dennoch würden viele Menschen Geld für das Weihnachtsfest ausgeben wollen. Das zeigt eine bundesweite Umfrage des Handelsblatt Research Institutes. Demnach sind es im Durchschnitt 295 Euro pro Verbraucherin oder Verbraucher. Besonders beliebt seien nach wie vor Geschenkgutscheine, Spielzeug, Bücher und Kosmetik.

Hamburg wird das gesamte Jahr voraussichtlich mit einem Umsatz von rund 17 Milliarden Euro abschließen - das wären dann 400 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.

Weitere Informationen
Eine Frau packt ein Geschenk in ein Päckchen. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Christin Klose

Post zu Weihnachten: Wann Pakete und Briefe verschicken?

Wer möchte, dass Sendungen noch rechtzeitig zum Fest ankommen, sollte sie jetzt aufgeben. Termine und Fristen für 2024. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 22.11.2023 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Einzelhandel

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Ein Balkendiagramm zeigt die Ergebnisse für die Zustimmung zu den Parteien bei der Sonntagsfrage im NDR HamburgTrend vom 15. Januar 2025. © infratest dimap

NDR HamburgTrend: Laut Umfrage sichere Mehrheit für Rot-Grün

Würde Hamburg am Sonntag eine neue Bürgerschaft wählen, könnten SPD und Grüne weiterregieren. Das zeigt eine Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR. mehr