Ein Mann blickt vor der Aussicht auf den Hamburger Hafen auf Computerbildschirme. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

Cyber-Angriffe? HPA sieht Hafen gut vorbereitet

Stand: 25.02.2022 12:45 Uhr

Hamburg sieht seinen Hafen gut gerüstet gegen mögliche Cyber-Angriffe. Das hat die Hafenverwaltung Hamburg Port Authority (HPA) am Freitag betont.

"Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht", räumte HPA-Chef Jens Meier ein. Aber es werde seit einigen Jahren in die Abwehrtechnik von Cyber-Attacken investiert. Der Auslöser war laut Meier auch schon die Ukraine: In der Auseinandersetzung mit Russland um die Krim habe es schwere Angriffe im Netz gegen kritische Infrastruktur gegeben.

Arbeitsgruppe sichert Verkehrsleitsysteme

Zusammen mit anderen internationalen Standorten kümmert sich laut HPA eine Arbeitsgruppe darum, wie zum Beispiel die Verkehrsleitsysteme des Hafens gegen Hacker geschützt werden können.

Wirtschaftsbehörde analysiert Folgen des Krieges

In der Wirtschaftsbehörde wird unterdessen ausgewertet, welche Auswirkungen der Krieg in der Ukraine auf Hamburg haben könnte. Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) versucht, einen Überblick über mögliche Folgen des Krieges in Osteuropa zu bekommen. Wie sieht die Versorgung beim Gas aus? Was ist mit den Lieferketten für Hamburgs Industrie?

Außerdem hält sein Krisenstab Kontakt nach Berlin und Brüssel, um in Sachen Sanktionen informiert zu sein. "Es sind bewegte Zeiten, in denen aber unter anderem der Hafen logistisch aufrecht erhalten werden muss", sagte Westhagemann.

Handelskammer richtet Task Force ein

Um Hamburgs Unternehmen Hilfestellung in der unübersichtlichen Situation zu geben, hat auch die Handelskammer eine Ukraine-Task-Force eingerichtet. Neben dem Umgang mit Sanktionen gegen Russland gibt es offenbar in mehreren Branchen die Sorge vor Cyberangriffen.

Weitere Informationen
Ein Mann steht in einem Gebäude in Kiew, das bei dem dritten russischen Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt innerhalb der letzten 24 Stunden stark beschädigt wurden. © Aleksandr Gusev/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Das Hamburger Rathaus. © NDR Foto: Karsten Sekund

Angriff auf Ukraine: Hamburg richtet Krisenstab ein

Hamburg bereitet sich nach dem russischen Angriff auf die Ukraine auf Flüchtlinge vor und will sich vor Cyber-Angriffen schützen. mehr

Blick von oben auf den Hamburger Flughafen. © picture alliance / dpa Foto: Axel Heimken

Krieg in der Ukraine: Reaktionen aus der Hamburger Wirtschaft

Unternehmen bilden Krisenstäbe, die HHLA hofft für ihr Terminal, aber am Flughafen gibt es nur wenige Ausfälle. mehr

Teile des Hafens von Odessa mit sehr vielen Containern. © Screenshot

Ukraine: HHLA stellt Betrieb am Terminal in Odessa ein

Wegen der Angriffe russischer Truppen in der Ukraine hat der Hamburger Hafenkonzern HHLA reagiert. (24.02.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 25.02.2022 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Die Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen © IMAGO / Hoch Zwei Stock Foto: Angerer

Wirtschaftsbehörde prüft neue, höhere Köhlbrandbrücke

Der Ersatzbau für die marode Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen ist offenbar komplizierter als bislang gedacht. mehr