Corona-Schutz: Busse in Hamburg bekommen Trennscheiben
Alle 1.500 Busse der Hamburger Hochbahn und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein bekommen eine Trennscheibe, um Busfahrerinnen und Busfahrer vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen. In den Bussen, die mit den neuen Scheiben ausgestattet sind, können die Fahrgäste seit Montag wieder vorne einsteigen. Bislang war der vordere Teil der Busse wegen der Corona-Pandemie gesperrt - ein Fahrkartenverkauf durch die Fahrerinnen und Fahrer war nicht möglich.
Busse sollen bis Mitte August ausgerüstet sein
Bis Mitte August sollen alle Busse mit der Trennscheibe ausgerüstet sein. Die Schutzmaßnahme koste rund 1,5 Millionen Euro. Nachdem zu Beginn der Corona-Krise die Zahl der Fahrgäste zurückgegangen sei, verzeichneten die beiden Unternehmen in jüngster Zeit wieder einen deutlichen Anstieg. Im Vergleich zu der Zeit vor Corona würden derzeit 60 Prozent der Fahrgäste das Angebot des Hamburger Verkehrsverbunds nutzen.
