Nahaufnahme, Frau spielt Harfe © Photocase Foto: Paulo Sousa

Welt der Musik

Hier geht es um die großen Themen der Klassikwelt.

Von bedeutenden Komponisten und Interpreten bis hin zu den wichtigen Musikfestivals und Konzertsälen. Von der großen Sinfonik bis zu den Perlen der Kammermusik: die "Welt der Musik" fragt nach den Hintergründen, schaut auf Details und gibt hochspannende Einblicke in das weite Feld der anspruchsvollen Musik.

 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/welt_der_musik/index.html
Singen auf See © NDR Foto: Ulrike Henningsen

Singen auf See - von Travemünde nach Helsinki

24.04.2025 19:00 Uhr

Shantys und Pop, Karaoke und Jodeln - 200 Sängerinnen und Sänger brachten im März eine Ostseefähre zum Klingen. mehr

Rolf Liebermann blickt mit freundlichem Blick in die Kamera © picture alliance / Keystone

"Ein Kuss der Musen" - Wie kam der Jazz in die Klassik?

17.04.2025 19:00 Uhr

Der Jazz entwickelt sich aus dem Blues, aus Cakewalk und Ragtime. All dies gelangte 1900 zur Weltausstellung nach Paris. mehr

Porträt des Komponisten Carl Philipp Emanuel Bach (Lithographie von Alfred Lemoine) © picture-alliance / akg-images Foto: akg-images

Zeit für Aufklärung - Hamburg feiert die Musikerfamilie Bach

10.04.2025 19:00 Uhr

Das Internationale Bachfest Hamburg 2025 öffnet die Tore für eine Vision: Hamburg soll zur Bach-Stadt werden. mehr

Friedierke Westerhaus im Gespräch mit Michaela Kaune und Burkhardt Kehring beim Foyerkonzert on tour in Lübeck. © NDR

Liederabend mit Michaela Kaune und Burkhard Kehring in Lübeck

03.04.2025 19:00 Uhr

Eine Liederreise quer durch Europa: ein großartiger Abend im Europäischen Hansemuseum mit Musik von Schumann, Grieg, Berg u.a. mehr

Komponist und Dirigent Jörg Widmann © NDR Foto: Marco Borggreve

"Kriminell": Jörg Widmann über Mozarts große g-Moll-Sinfonie

27.03.2025 19:00 Uhr

Wie konnte ein so zerklüftetes Werk die berühmteste und beliebteste Sinfonie der Welt werden? Jörg Widmann antwortet. mehr