neue musik
Mark Barden und die Körperlichkeit des Klangs
Dienstag, 29. März 2022, 21:00 bis
22:00 Uhr
Wer Mark Bardens Werke hört, wird unmittelbar in die Entstehung des Klangs hineingezogen. Man hört das fast übertrieben deutliche Schlagen auf Saiten oder Trommelfelle, das Greifen der Töne auf einem Blasinstrument, den Luftstrom oder ein Kratzen.
Körperlichkeit des Klangs
Der an der Musikhochschule lehrende amerikanische Zeitgenosse erforscht in seinem Stück "Anatomy" die Körperlichkeit des Klangs. Wir zeigen in der "neuen musik", welche Avantgardisten ihm darin folgen.
Eine Sendung von Helmut Peters
Weitere Informationen

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/kultur/sendungen/neue_musik/Mark-Barden-und-die-Koerperlichkeit-des-Klangs,sendung1239624.html