NDR Kultur à la carte
Montag, 16. Mai 2022, 19:00 bis
20:00 Uhr
Reaktionäre Gedanken gewinnen an Schlagkraft und formieren sich in Feindbildern, so Karl-Heinz Ott. Beste Beispiele sind für ihn der Sturm auf den Berliner Reichstag oder das Kapitol in Washington. Woher kommen Unzufriedenheit, Neid und Missgunst? Menschen fühlen sich nicht gesehen oder beachtet, misstrauen der Demokratie oder radikalisieren sich. Der philosophisch geschulte Schriftsteller und Essayist Karl-Heinz Ott, mehrfach für sein Werk ausgezeichnet, u.a. mit dem Preis der LiteraturNord, klopft die Philosophiegeschichte ab, sucht nach Denkmodellen und Schnittstellen für gegenwärtige Entwicklungen. Sein Fazit: "Die Antimoderne ist so alt wie die Moderne. Die Vernunft kann nur die Oberhand behalten, wenn sie ihre Gegner kennt."
Moderation: Joachim Dicks
