NDR Kultur à la carte
Freitag, 29. Oktober 2021, 13:00 bis
14:00 Uhr
In dieser Saison präsentiert Florian Boesch fünf fein ausgearbeitete Programmskizzen in der Elbphilharmonie. So lässt sich am Ende ein Porträt des vielseitigen Künstlers zusammensetzen. Die Gattung Lied darf dabei nicht fehlen, steht diese doch im Zentrum seines künstlerischen Schaffens.
Florian Boesch in Hamburg
Florian Boesch zählt zu den großen Liedinterpreten unserer Zeit mit Auftritten u.a. im Wiener Musikverein, der Londoner Wigmore Hall, Carnegie Hall und Concertgebouw Amsterdam. In Hamburg stellt er die intime Gattung Lied gleich zweimal ins Zentrum. Darüber hinaus ist er zweimal in der Gattung Oratorium zu erleben, unter anderem in Robert Schumanns opulentem Werk "Das Paradies und die Peri". Außerdem stehen mit der Sopranistin Anna Prohaska Bach-Kantaten auf dem Programm.
Gesangsunterricht von der Großmutter
1971 wurde Florian Boesch in Saarbrücken geboren. Nach dem Abitur studierte er zunächst Produktdesign. Ersten Gesangsunterricht erhielt er von seiner Großmutter, der Kammersängerin, Ruthilde Boesch. Besonders die intensive Zusammenarbeit mit Nikolaus Harnoncourt hat ihn geprägt. Bei NDR Kultur à la carte berichtet Boesch von seinen aktuellen Projekten.
Das Gespräch führte Beate Scheibe.
