NDR Elbphilharmonie Orchester
Freitag, 15. Oktober 2021, 20:00 bis
22:00 Uhr

Keine leichte Kost, was Christian Gerhaher und Krzysztof Urbanski mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester für ihr Konzert beim Schleswig Holstein Musik Festival in Kiel ausgewählt haben: Das bewegende Adagio aus Gustav Mahlers unvollendeter 10. Sinfonie dauert allein schon rund 25 Minuten und ist geprägt von den persönlichen Schicksalsschlägen im Leben des Komponisten wie auch von seinen düsteren Zukunftsvisionen. Dazu gibt es noch eine Auswahl von Liedern aus der Sammlung "Des Knaben Wunderhorn": noch mehr Schmerz, Abschied und Verinnerlichung.
Die hohe Kunst des Berührens
Der Bariton Christian Gerhaher zählt seit vielen Jahren zu den besten Liedsängern weltweit und ist bekannt dafür, sein Publikum zu berühren, ohne dabei die Gefühle übermäßig zur Schau zu stellen. Nicht nur im Lied- und Konzertbereich, sondern genauso auf der Opernbühne ist Christian Gerhaher ein gefragter Solist. Er wurde u.a. mit dem "Laurence Olivier Award" und dem Theaterpreis "Der Faust" ausgezeichnet.
Die Melodien fliegen in der Luft herum
Im zweiten Teil hören wir die Sinfonie Nr. 2 von Johannes Brahms, ein "liebliches Ungeheuer", wie es der Komponist selbst nannte. Doch auch unter dieser strahlend-heiteren Oberfläche verbirgt sich der eine oder andere musikalische Abgrund.
Im Gegensatz zu Mozart und Haydn ist Brahms das Komponieren von Sinfonien nie leichtgefallen. Mit seiner Ersten war es ein zähes Ringen. Zu sehr saß ihm dabei der Gigant Beethoven im Nacken. Doch bei der Zweiten wurde es besser. Während der Arbeit an dieser neuen Sinfonie 1877 am Wörthersee empfand der Hamburger Komponist, es sei in den Kärtner Alpen "so schön und harmonisch, dass die Melodien geradezu in der Luft herumflögen".
Eine Sendung von Stephan Sturm.
