Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service
Zurück zum Artikel

"Die Erschöpften": Einige Stimmen aus der Hörspielserie und das Team

Sendedatum: 03.05.2025 | 18:00 Uhr

Schauspieler Tom Schilling spielt die Hauptrolle "Sven Schmitz“. © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

1 | 9 Von "Crazy" bis "Achtsam Morden“ - Tom Schilling gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielern. In der Hörspielserie spielt er die Hauptrolle "Sven Schmitz“.

© NDR/Andreas Rehmann, Foto: Andreas Rehmann

Sebastian Blomberg spielt Klinikleiter "Prof. Behrens". © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

2 | 9 Sebastian Blomberg spielt Klinikleiter "Prof. Behrens". Ganz wie sein literarisches Vorbild in Thomas Manns „Zauberberg“ empfiehlt Behrens Neuankömmlingen zunächst eine Liegekur.

© NDR/Andreas Rehmann, Foto: Andreas Rehmann

Jeanette Spassova spielt "Clawdia (Madame) Chauchat". © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

3 | 9 Jeanette Spassova spielt "Clawdia (Madame) Chauchat". Auch diese Rolle hat ein direktes Vorbild bei Thomas Mann und ebenso enthusiastisch lässt ihre Clawdia die Türen knallen.

© NDR/Andreas Rehmann, Foto: Andreas Rehmann

Inga Busch spielt "Astra". © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

4 | 9 Über ihre Rolle "Astra“ sagte Inga Busch: "Sie kommt mir vor wie eine Art Punk-Spion im Dienst der Wahrheit." Diese brillant gespielte “Astra“ ist die heimliche Heldin der Serie.

© NDR/Andreas Rehmann, Foto: Andreas Rehmann

Die Schauspielerin, Kinderbuchautorin und Verlegerin Dayan Kodua spielt "Abeni". © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

5 | 9 Die Schauspielerin, Kinderbuchautorin und Verlegerin Dayan Kodua spielt "Abeni", die zum Klinikpersonal gehört und in einer Szene ein folgenschweres Vodoo-Ritual durchführt.

© NDR/Andreas Rehmann, Foto: Andreas Rehmann

Martin Rentzsch spielt "Paul Bougran". © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

6 | 9 Opfer der Geisterstunde ist "Paul Bougran" - eine Figur, die an Joris-Karl Huysmans Novelle "Monsieur Bougran geht in Pension" angelehnt ist und von Martin Rentzsch gespielt wird.

© NDR/Andreas Rehmann, Foto: Andreas Rehmann

Johann von Bülow spielt "Tommy". © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

7 | 9 Einer der vielen anderen Urlauber, die zu Klinikinsassen werden, ist "Tommy". Schauspieler Johann von Bülow spielt diesen Kumpeltyp treffsicher charmant wie augenzwinkernd.

© NDR/Andreas Rehmann, Foto: Andreas Rehmann

Autor und Regisseur der Hörspielserie ist Oliver Sturm. © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

8 | 9 Autor und Regisseur der Hörspielserie ist Oliver Sturm. Er zählt seit Dekaden zu den wichtigsten und stilprägenden Hörspielmachern im deutschsprachigen Raum.

© NDR/Andreas Rehmann, Foto: Andreas Rehmann

v.l. Jean Szymczak, Oliver Sturm, Simon Hastreiter © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

9 | 9 Die Produktion wurde im Studio P4 aufgenommen und von Jean Szymczak gemischt. Szymczak, Sturm und Regieassistent Simon Hastreiter sind ein echtes Dreamteam.

© NDR/Andreas Rehmann, Foto: Andreas Rehmann

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

ARD | Die Erschöpften | 03.05.2025 | 18:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/hoerspiel/Die-Erschoepften-Stimmen,dieerschoepften114.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • Klassik im NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Der Norden liest
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Filme 2025
  • Bücher 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk