Das Alte Werk
Donnerstag, 08. April 2021, 20:00 bis
22:00 Uhr

"Notte - storie di amanti e guerrieri" war das Motto des Konzerts mit dem Concerto Italiano und seinem Cembalisten und Leiter Rinaldo Alessandrini am 24. April 2017 im Großen Saal der Hamburger Laeiszhalle im Rahmen der Reihe "Das Alte Werk". "Nacht - Geschichten von Liebenden und Kriegern" - das war ein Abend mit einer Auswahl aus dem reichen Werk Claudio Monteverdis aus Anlass des 450. Geburtstags 2017, dramaturgisch spannungsvoll neu in Szene gesetzt von Rinaldo Alessandrini.
Eine Reise durch die Nacht
Die nächtliche Tour beginnt mit der Sinfonia aus "L'Orfeo" von 1607, daran schließt sich unmittelbar, als wäre es so komponiert, das Madrigal "Hor che'l ciel e la terra" an, "Nunmehr, da Himmel, Erde schweigt und Winde, Gefieder, Wild des Schlummers Bande tragen, Die Nacht im Kreise führt den Sternenwagen, Und still das Meer sich senkt in seine Gründe: Nun wach' ich, nun sinn' ich, glüh' und wein'".
Auf die Sinfonia zu "L'incoronazione di Poppea" folgt unmittelbar das berühmte "Combattimento di Tancredi e Clorinda". Grundlage ist ein Ausschnitt aus "Gerusalemme Liberata", "Das befreite Jerusalem" von Torquato Tasso, der einen nächtlichen Liebeskampf schildert. Tancredi erkennt Clorinda nicht, er sieht in ihr einen Mann und verletzt sie tödlich. Zu spät erkennt er sie. Gerade die Dunkelheit lässt die besondere Atmosphäre von Raserei und Energie entstehen. Die Emotionen von Hin- und Hergerissensein, von Liebe und Kampf bewegen die Menschen seit Ewigkeit.
"Das Besondere an diesem Programm ist, dass wir Leidenschaften thematisieren und die nächtlichen Reaktionen darauf, wenn sie sehr intensiv, sehr heftig sind. Wenn wir beispielsweise plötzlich erwachen in der Nacht, beschäftigen uns andere Gedanken als tagsüber, wir sind manchmal mit viel komplizierteren Gedanken konfrontiert." Rinaldo Alessandrini
Die Gesangssolisten sind Monica Piccini und Anna Simboli, Sopran, Aurelio Schiavoni, Altus, Raffaele Giordani und Gianluca Ferrarini, Tenor, und Matteo Bellotto, Bass.
Eine Sendung von Raliza Nikolov
