Stand: 15.06.2022 16:27 Uhr

Wolf-Dietrich Sprenger liest "Rat Krespel" von E.T.A. Hoffmann

Kupferstich von E.T.A. Hoffmann © picture alliance / akg-images
E.T.A. Hoffmann

Die Erzählung "Rat Krespel" erschien 1819 im ersten Band von Hoffmanns Sammlung "Die Serapionsbrüder". Für die Gestalt Krespels stand ein Jugendfreund Goethes Modell, der Archivar Krespel aus "Dichtung und Wahrheit". Bei Hoffmann wird er zu einem wunderlichen Menschen mit seltsamen Ideen und wunderlichem Gebaren, der im Mittelpunkt einer Künstlernovelle steht, in der es um das Glück und die Gefährdung der reinen Kunst geht. "Rat Krespel" ist später von Jacques Offenbach als Grundlage für einen Akt seiner Oper "Hoffmanns Erzählungen" verwendet worden.

Zu hören sind die Lesungen am 22. und am 24. Juni jeweils von 22 bis 22.35 Uhr im Programm von NDR Kultur. Die Folgen finden Sie nach der Ausstrahlung für sieben Tage auch hier.

Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Abend vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.

Die Termine in der Übersicht
Folgen:Datum:Uhrzeit:
1/222. Juni 202222:00 Uhr
2/224. Juni 202222:00 Uhr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Am Abend vorgelesen | 22.06.2022 | 22:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Hörbücher

NDR Kultur Livestream

Der Sonntag

14:30 - 17:00 Uhr
Live hörenTitelliste