Helene Grass liest "Amor und Psyche" von Lucius Apuleius
"Amor und Psyche" ist das bekannteste und wohl auch schönste und tiefsinnigste Märchen, das aus der Antike überliefert ist. Sein Verfasser Lucius Apuleius schrieb es in lateinischer Sprache als Teil eines komischen Romans, der den Titel "Der goldene Esel" trägt und um 170 nach Christus entstand. Das Märchen, das durchaus eigenständigen Charakter hat, erzählt von der Liebe des Gottes Amor zu der Königstochter Psyche und ist reich an religiöser und erotischer Symbolik. Der Lesung von Helene Grass liegt die klassische deutsche Übersetzung von August Rode aus dem Jahr 1783 zugrunde.
Zu hören sind die Lesungen vom 29. März bis zum 1. April 2021 jeweils von 22 bis 22.35 Uhr im Programm von NDR Kultur. Die Folgen finden Sie nach der Ausstrahlung für sieben Tage auch hier.
Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Abend vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.
Folge: | Datum: | Uhrzeit: |
---|---|---|
1/4 | 29. März 2021 | 22:00 Uhr |
2/4 | 30. März 2021 | 22:00 Uhr |
3/4 | 31. März 2021 | 22:00 Uhr |
4/4 | 1. April 2021 | 22:00 Uhr |
