Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service
Zurück zum Artikel

Momente der Sachbuchpreisgala 2014

Stand: 20.11.2018 | 14:35 Uhr

Moderator Ulrich Kühn begrüßt das Publikum auf der Bühne © NDR.de Foto: Sebastian Gerhard

1 | 14 Zum sechsten Mal hat NDR Kultur den Sachbuchpreis verliehen. Wieder begrüßte NDR Kultur Redakteur Ulrich Kühn die Gäste im Festsaal des Schloss Herrenhausen in Hannover.

© NDR.de, Foto: Sebastian Gerhard

Xavier de Maistre spielt Harfe © NDR.de Foto: Sebastian Gerhard

2 | 14 Als musikalischer Gast sorgte der Harfenist Xavier de Maistre für besondere Momente. So präsentierte er zum Auftakt des Abends "Recuerdos de la Alhambra" des spanischen Komponisten Francisco Tarrega.

© NDR.de, Foto: Sebastian Gerhard

Harald Oeler spielt Akkardeon © NDR.de Foto: Sebastian Gerhard

3 | 14 Neben dem Harfenisten sorgte Harald Oeler auf seinem Knopfakkordeon für musikalische Untermalung des Abends.

© NDR.de, Foto: Sebastian Gerhard

Kerim Pamuk auf der Bühne © NDR.de Foto: Sebastian Gerhard

4 | 14 Für wortstarke Momente - und einige Lacher - sorgte der Kaberettist Kerim Pamuk.

© NDR.de, Foto: Sebastian Gerhard

Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung und die Ministerin für Wissenschaft und Kultur in Niedersachsen Gabriele Heinen-Kljajic © NDR.de Foto: Sebastian Gerhard

5 | 14 Ebenfalls mit dabei an diesem Abend: Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung und Jury-Mitglied sowie Gabriele Heinen-Kljajic, niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur.

© NDR.de, Foto: Sebastian Gerhard

Hendrik Brandt, Chefredakteur "Hannoversche Allgemeinen Zeitung" auf spricht in ein Mikrofon © NDR.de Foto: Sebastian Gerhard

6 | 14 Hendrik Brandt, Chefredakteur der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" und Jury-Mitglied des NDR Kultur Sachbuchpreises, vertiefte zusammen mit ...

© NDR.de, Foto: Sebastian Gerhard

Joachim Knuth, NDR Hörfunk Programmdirektor spricht in ein Mikrofon © NDR.de Foto: Sebastian Gerhard

7 | 14 ... Joachim Knuth, Jury-Vorsitzender und NDR Hörfunk Programmdirektor, die Themen des Abends.

© NDR.de, Foto: Sebastian Gerhard

Franziska Augstein am Rednerpult © NDR.de Foto: Sebastian Gerhard

8 | 14 Franziska Augstein hielt die Laudatio auf den NDR Kultur Sachbuchpreisträger 2014: Jörn Leonhard.

© NDR.de, Foto: Sebastian Gerhard

Joachim Knuth überreicht Jörn Leonhardt die Gewinner-Urkunde © NDR.de Foto: Sebastian Gerhard

9 | 14 "Eine imponierende Leistung", hat Jörn Leonhard mit seinem Buch "Die Büchse der Pandora" erbracht, befand Joachim Knuth und überreichte dem Autoren die Urkunde des mit 15.000 Euro dotierten Preises.

© NDR.de, Foto: Sebastian Gerhard

Moderator Ulrich Kühn auf der Bühne © NDR.de Foto: Sebastian Gerhard

10 | 14 Neben dem Sachbuchpreis wurde traditionsgemäß auch der OpusPrimum verliehen.

© NDR.de, Foto: Sebastian Gerhard

Wilhelm Krull überreicht Peter Hammerschmidt die Gewinner-Urkunde für den OpusPrimum © NDR.de Foto: Sebastian Gerhard

11 | 14 In diesem Jahr ging der Förderpreis der VolkswagenStiftung für die beste wissenschaftliche Nachwuchspublikation des Jahres an den 38-jährigen Historiker Peter Hammerschmidt.

© NDR.de, Foto: Sebastian Gerhard

Doris Kaufmann hält die Laudatio am Rednerpult © NDR.de Foto: Sebastian Gerhard

12 | 14 Sein Buch"Deckname Adler" über den Kriegsverbrecher Klaus Barbie nennt die Historikerin Doris Kaufmann in ihrer Laudatio "einen wegweisenden neuen Beitrag zur Geschichte der westlichen Geheimdienste nach dem 2. Weltkrieg".

© NDR.de, Foto: Sebastian Gerhard

Bücher auf dem einem Tisch © NDR.de Foto: Sebastian Gerhard

13 | 14 Nach der Veranstaltung konnten sich die Gäste von den Preisträgern ihre Bücher signieren lassen ...

© NDR.de, Foto: Sebastian Gerhard

Publikum steht an Stehtischen © NDR.de Foto: Sebastian Gerhard

14 | 14 ... oder in Gesprächen, die spannenden Themen des Abends noch einmal Revue passieren lassen.

© NDR.de, Foto: Sebastian Gerhard

Zurück zum Artikel
Robert Macfarlane erhält NDR Kultur Sachbuchpreis 2019

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Klassisch in den Tag | 13.11.2014 | 09:40 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buch/sachbuchpreis/Momente-der-Sachbuchpreisgala-2014,sachbuchpreis218.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • Klassik im NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Der Norden liest
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Filme 2025
  • Bücher 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk