Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service
Zurück zum Artikel

Blick hinter die Kulissen: "Mein Lieblingstier heißt Winter"

Sendedatum: 23.07.2023 | 19:00 Uhr

Ein Mann mit Vollbart und pinkem Hoodie und eine Frau in schwarzem Strickpullover liegen auf dem Fußboden unter einer Decke auf einem blau-weiß karierten Kopfkissen. Über ihnen hängt ein Mikrophon. © NDR Foto: Sarah Veith

1 | 7 Samouil Stoyanow und Barbara Horvath bei den Aufnahmen im NDR Hörspielstudio in Hamburg.

© NDR, Foto: Sarah Veith

Ein großer, dunkelhaariger Mann mit Bart steht neben einer kleinen grauhaarigen Dame. Beide lachen amüsiert in die Kamera. © NDR Foto: Sarah Veith

2 | 7 Regisseur Henri Hüster und Lore Stefanek im Hörspielstudio.

© NDR, Foto: Sarah Veith

Im Sand stehen zwei Füße, eine Frau hockt sich nieder und scheint eine kleine Kiste einzugraben. Drum herum liegen zwei Handtücher und ein silberner Rucksack mit der Aufschrift "Air". © NDR Foto: Sarah Veith

3 | 7 Geräuschaufnahmen für die Sarg-Szene im Hörspiel.

© NDR, Foto: Sarah Veith

Zwei Männer und eine Frau sitzen in schwarzen Stühlen an einem runden Tisch mit Holzplatte. Im Hintergrund ist eine Treppe zu sehen, der Teppichboden ist anthrazit. © NDR Foto: Sarah Veith

4 | 7 Julia Riedler, Max Mayer und Lukas Gander bei den Vorbereitungen.

© NDR, Foto: Sarah Veith

Produktionsbilder "Mein Lieblingstier heißt Winter"  im NDR Hörspiel-Studio. © NDR Foto: Sarah Veith

5 | 7 Aufnahme der Eröffnungsszene: Schrubben im Dinosaurier-Park.

© NDR, Foto: Sarah Veith

Zwei Männer und eine Frau sitzen auf einem Sofa. Ein weiterer Mann sitzt in einem Sessel daneben. Vor ihnen steht ein kleiner Holztisch, hinter ihnen sind durch eine Glasscheibe Studiomikrofone zu sehen. Sie lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Sarah Veith

6 | 7 Autor Ferdinand Schmalz (links) zu Besuch bei den Aufnahmen. Daneben (von links nach rechts) Henri Hüster, Samouil Stoyanow und Julia Franz Richter.

© NDR, Foto: Sarah Veith

Produktionsbilder "Mein Lieblingstier heißt Winter"  im NDR Hörspiel-Studio. © NDR Foto: Sarah Veith

7 | 7 Blick ins Studio, mit Autor Ferdinand Schmalz und Schauspielern.

© NDR, Foto: Sarah Veith

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Kriminalhörspiel | 23.07.2023 | 19:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/radiokunst/Blick-hinter-die-Kulissen-Mein-Lieblingstier-heisst-Winter,meinlieblingstier100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • Klassik im NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Der Norden liest
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Filme 2025
  • Bücher 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk