Podcast NDR Kultur Neue CDs © Neil Godding/Unsplash

NDR Kultur à la carte

Podcast | 100 Folgen
NDR Kultur

Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.

FOLGEN

Der Historiker Norbert Frei im Porträt © Niklas Diemer

Der Historiker Norbert Frei zum Kriegsende vor 80 Jahren

Sendung: NDR Kultur à la carte | 05.05.2025 | 00:01 Uhr | von Wiechers, Janek
55 Min | Verfügbar bis 05.05.2027

Am 8. Mai 1945 wurden die Waffen niedergestreckt, mit der bedingungslosen Kapitulation war das nationalsozialistische Deutschland besiegt. Sechs Jahre hatte der Zweite Weltkrieg gedauert. Nach Kriegsende, nach dem Holocaust, millionenfachem Mord in Gaskammern war alles zerstört: Großstädte, menschliche Seelen, Strukturen. Wie war der politische Neuanfang möglich? Der Historiker Norbert Frei beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit den Verbrechen der deutschen NS-Vergangenheit, immer wieder aus unterschiedlichsten Perspektiven. Gerade erschienen ist sein jüngstes Buch "Einreden. Zu Zeitgeschichte und Zeitgenossenschaft". Auch darüber wird Norbert Frei in NDR Kultur à la carte mit Janek Wiechers sprechen.

Alle Folgen

"Girls und Panzer" - Komponist Clemens K. Thomas

02.05.2025 13:00 Uhr

Nachrichtenkonsum, Krieg, Widersprüche - Clemens K. Thomas verarbeitet die Weltlage in seiner Musik. 49 Min

Verena Altenberger: "Kein Tier. So wild"

28.04.2025 13:00 Uhr

Energie, Leidenschaft und immer mit großer Begeisterung für die Sache: Die Schauspielerin Verena Altenberger. 55 Min

Tom Schilling als moderner Hans Castorp in "Die Erschöpften"

25.04.2025 13:00 Uhr

Hundert Jahre nach Erscheinen von Thomas Manns "Zauberberg" reist Tom Schilling in das Sanatorium "Haus Müßiggang". 55 Min

Sophie Pacini präsentiert ihr neues Album "bittersweet"

21.04.2025 13:00 Uhr

Inspiriert von einem Konzert in einem Münchner Frauenhaus ist Sophie Pacinis neues Album "bittersweet" entstanden. 55 Min

75 Jahre Knabenchor Hannover - Tradition und Aufbruch

14.04.2025 13:00 Uhr

Das Jubiläumsjahr ist für den Knabenchor Hannover und Jörg Breiding vor allem der Start für ein großes Zukunftsprojekt. 55 Min

Sonja Anders zum Ende ihrer Zeit am Schauspiel Hannover

11.04.2025 13:00 Uhr

Sonja Anders hat das Schauspiel Hannover mit ihrer Arbeit geprägt. Jetzt wechselt sie ans Hamburger Thalia Theater. 55 Min

Margot Käßmann über Mut, Stärke und Haltung

07.04.2025 13:00 Uhr

Die erfahrene Kirchentagsakteurin Margot Käßmann appelliert an die Kraft der Gemeinschaft. 55 Min

"Ich werde dich lieben" – Milan Peschel und die Liebe

04.04.2025 13:00 Uhr

Der Schauspieler und Regisseur Milan Peschel entwickelt mit dem Schweriner Schauspielensemble einen Theaterabend der Liebe. 53 Min

Die Stimme der deutschen Geschichte: Uwe Timm

31.03.2025 13:00 Uhr

Der Schriftsteller Uwe Timm ist 85 Jahre alt geworden. Seine Bücher sind brandaktuell und berühren mit kritischem Zeitgeist. 54 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/programm/podcast3032.html
NDR Kultur Livestream

Der Morgen mit Keno Bergholz

09:00 - 10:00 Uhr
Live hörenTitelliste