1975 erschien der "Roman eines Schicksallosen" unter anderem Namen. Erst 20 Jahre später erlangte Imre Kertész damit Weltruhm und erhielt als erster ungarischer Schriftsteller den Nobelpreis.
Hanjo Kesting streift durch die Geschichte des Romans von den Anfängen bis in die Gegenwart. 25 Klassiker, die nicht nur spannend sind, sondern auch Leselust garantieren.
mehr
1975 erschien der "Roman eines Schicksallosen" unter anderem Namen. Erst 20 Jahre später erlangte Imre Kertész damit Weltruhm und erhielt als erster ungarischer Schriftsteller den Nobelpreis.
mehr