Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service
Zurück zum Artikel

Eindrücke vom ersten NDR Kultur PopUp! Konzert auf der "Lissi"

Stand: 19.09.2024 | 15:20 Uhr

Ein roter Rettungsring mit der Aufschrift "Elsfleth. Grossherzogin Elisabeth" hängt an der Schiffswand. Hinter dem Rettungsring sind orangene Taue verkeilt. © NDR Foto: Tom Holste

1 | 8 Das Segelschulschiff "Großherzogin Elisabeth" wird auch liebevoll "Lissi" genannt.

© NDR, Foto: Tom Holste

Blick hoch zum Mast. Julian Prégardien klettert in der Takelage und schaut runter. © NDR Foto: Tom Holste

2 | 8 Julian Prégardien kann sich für das Leben an Bord begeistern und klettert selbst in die Takelage, um die NDR Kultur Flagge für das Konzert zu hissen.

© NDR, Foto: Tom Holste

Eine Menschenschlange steht vor dem Aufgang zum Schiff "Großherzogin Elisabeth". © NDR Foto: Tom Holste

3 | 8 Das Publikum wartet bereits eine Stunde vor Einlass auf den Konzertbeginn, um die besten Plätze zu ergattern.

© NDR, Foto: Tom Holste

Die NDR Kultur Flagge weht am Mast des Schiffes. © NDR Foto: Tom Holste

4 | 8 Unter gehisster Flagge startet das erste NDR Kultur PopUp! Konzert.

© NDR, Foto: Tom Holste

Zwei Gitarren hängen an der Wand der Schiffsmesse. Zwischen den Gitarren hängt ein altes Akkordeon. © NDR Foto: Tom Holste

5 | 8 In der Schiffsmesse werden eher Shantys gesungen als Schubertlieder.

© NDR, Foto: Tom Holste

Die Moderatorin Anna Kremer-Novak richtet das Mikrofon auf den links neben ihr stehenden Tenor Julian Prégardien. Hinter dem Sänger sieht man das sitzende Ensemble. Vor dem Sänger sitzen die Zuhörenden. © NDR Foto: Tom Holste

6 | 8 Julian Prégardien hat das Programm exklusiv für dieses Konzert ausgewählt. Neben persönlichen Herzensstücken erklingen Themen wie Vergänglichkeit und Hoffnung.

© NDR, Foto: Tom Holste

Das Ensemble steht mit Julian Prégardien in ihrer Mitte und lächelt. Die Zuhörenden applaudieren. © NDR Foto: Tom Holste

7 | 8 Die Musiker*innen bauen während des Konzerts eine besondere Nähe zum Publikum auf und versprechen sogar, bald wiederzukommen.

© NDR, Foto: Tom Holste

Eine Reihe aus Senior*innen in Rollstühlen sitzen auf dem Kai vor dem Schiff. Im Hintergrund stehen die Musizierenden an der Reling und sprechen mit den Gästen. © NDR Foto: Tom Holste

8 | 8 Nach dem Konzert begrüßen die Musiker*innen Zuhörende aus dem angrenzenden Altenheim, die von der Musik angelockt wurden.

© NDR, Foto: Tom Holste

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Morgen | 19.09.2024 | 07:20 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/musik/klassik/Eindruecke-vom-ersten-NDR-Kultur-PopUp-Konzert-auf-der-Lissi,mapopup100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • Klassik im NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Der Norden liest
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Filme 2025
  • Bücher 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk