Das BBC Orchester © BBC / Sim Canetty-Clark Foto: Sim Canetty-Clarke

Festspiele MV: Müller-Schott und BBC Symphony Orchestra im Video

Stand: 03.07.2022 20:00 Uhr

Bei den Festspielen MV spielen Cellist Daniel Müller-Schott und das BBC Symphony Orchestra Dvořáks Sinfonie "Aus der Neuen Welt". Das Video des Konzerts finden Sie hier.

Mit einem kontrastreichen Programm waren der Cellist Daniel Müller-Schott und das BBC Symphony Orchestra in diesem Jahr bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern zu Gast. Abschied und Neubeginn - ein Bogen der sich zwischen Edward Elgars Cellokonzert in e-Moll und Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 9 "Aus der Neuen Welt" spannt.

Müller-Schott: "Tragik und Tiefsinn machen Konzert zu etwas Besonderem"

"Es ist eine große Melancholie, ein Bewusstsein für Vergangenheit, das gelebte Leben zu spüren. Diese Tragik und dieser Tiefsinn machen dieses Konzert für mich zu ganz was Besonderem, und es wird von jedem unmittelbar verstanden" freute sich Müller Schott auf den Auftritt.

Konzertmitschnitt mit BBC Symphony Orchestra am 31. Juli bei NDR Kultur zu hören

NDR Kultur sendet den Konzertmitschnitt am 31. Juli ab 11 Uhr in der Sendung "Das Sonntagskonzert" sowie am 12. September ab 20 Uhr im Rahmen des ARD Radiofestivals.

Das Programm des Konzertes

Ralph Vaughan Williams: Fantasia on Greensleeves
Edward Elgar: Konzert e-Moll für Violoncello und Orchester op. 85

  • Adagio / Moderato Lento / Allegro molto / Adagio / Allegro, ma non troppo
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 "Aus der neuen Welt"
  • Adagio / Allegro molto Largo / Molto vivace / Allegro con fuoco

Weitere Informationen
Ein Bratschentrio bei der zweiten Station des Festival Walks beim Festival 360 Grad in Ulrichshusen © NDR Foto: Christiane Irrgang

Kulturpartner: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern sind ein klassisches Musikfestival, das jährlich an Spielorten in Mecklenburg-Vorpommern stattfindet. extern

Weitere Informationen
Akkordeonist Martynas Levickis © NDR Foto: Sebastian Madej

Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Die Festspiele MV sind am 17. Juni in Neubrandenburg gestartet und enden am 17. September in Wismar. Preisträger in Residence ist der litauischen Akkordeonspieler Martynas Levickis. mehr

Der Geiger und Dirigent Emmanuel Tjeknavorian © Oliver Borchert Foto: Oliver Borchert

Festspiele MV zwischen Vorfreude und schleppendem Kartenverkauf

Erst 50 Prozent der Tickets seien verkauft worden, so Intendantin Haselböck. Die Festspiele beginnen am 18. Juni. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Klassisch unterwegs | 03.07.2022 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Mischa Kreiskott

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Benjamin Hüllenkremer

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau liegt auf einem Sofa auf dem Bauch und hat Kopfhörer auf © picture alliance / Westend61 Foto: Fritz Miller

Glosse: Das Sofa - eine halbliegende Betrachtung

Das Sofa ist mehr als ein Möbelstück: In seiner Glosse macht sich Ocke Bandixen Gedanken über diesen Ort der Entspannung. mehr