Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service
Zurück zum Artikel

Sprengel Museum Hannover zeigt Picasso und Beckmann

Stand: 16.02.2024 | 14:54 Uhr

Impression aus einer Ausstellung im Sprengel Museum Hannover. © Sprengel Museum Hannover

1 | 5 Die Bilder von Pablo Picasso werden auf violettfarbenem Hintergrund gezeigt, Max Beckmanns Werke auf rotem Hintergrund. Links: Picassos "Die Brieflektüre" (1921) Rechts: Beckmanns "Bad im August" (1938)

© Sprengel Museum Hannover

Impression aus einer Ausstellung im Sprengel Museum Hannover. © Sprengel Museum Hannover

2 | 5 Vom 17. Februar bis zum 16. Juni können Besuchende den spanischen Künstler Picassso und den deutschen Künstler Beckmann erstmalig gemeinsam in einer Ausstellung sehen.

© Sprengel Museum Hannover

Impression aus einer Ausstellung im Sprengel Museum Hannover. © Sprengel Museum Hannover

3 | 5 Beckmann wurde als sogenannter "entarteter" Künstler diffamiert, Picasso verarbeitete die Bombardierung Guernicas im Spanischen Bürgerkrieg mit einem gleichnamigen Gemälde. Hier zu sehen: Beckmanns "Bad im August" (1938)

© Sprengel Museum Hannover

Impression aus einer Ausstellung im Sprengel Museum Hannover. © Sprengel Museum Hannover

4 | 5 "Pablo Picasso - Max Beckmann. Mensch - Mythos - Welt" ist der Name der Schau. Links zu sehen: Beckmanns "Selbstbildnis als Clown" (1921). Rechts: Beckmanns "Bildnis Fridel Battenberg" (1920)

© Sprengel Museum Hannover

Impression aus einer Ausstellung im Sprengel Museum Hannover. © Sprengel Museum Hannover

5 | 5 Bis zu seinem Tod im Jahr 1973 wächst Picassos Werk stetig an. Beckmann ist dies nicht vergönnt: Er stirbt 1950 in Manhattan auf der Straße an einem Herzinfarkt.

© Sprengel Museum Hannover

Zurück zum Artikel
Jahrhundert-Künstler: Picasso und Beckmann im Sprengel Museum
  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/kunst/niedersachsen/Sprengel-Museum-Hannover-zeigt-Picasso-und-Beckmann,sprengelmuseum712.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • Klassik im NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Der Norden liest
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Filme 2025
  • Bücher 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk