Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service
Zurück zum Artikel

Die schönsten Küsse der Filmgeschichte

Stand: 06.07.2022 | 11:56 Uhr

"Vom Winde verweht" ("Gone with the wind", USA 1939) mit Clark Gable und Vivien Leigh © picture alliance/United Archives

1 | 13 Er dürfte als berühmtester Kuss der Filmgeschichte gelten: Clark Gable und Vivien Leigh alias Rhett Butler und Scarlett O'Hara im Bürgerkriegsdrama "Vom Winde verweht" aus dem Jahr 1939. Der Film wurde mit zehn Oscars ausgezeichnet.

© picture alliance/United Archives

Eine roothaarige Frau küsst einen Mann mit Anzug auf die Wange. Filmszene aus "Pretty Woman" mit Julia Roberts und Richard Gere © picture alliance / kpa

2 | 13 Ein Mann verliebt sich in eine Prostituierte - und will mit ihr eine echte Beziehung führen, aber auf den Mund küssen geht nun mal gar nicht bei dem Beruf. Die Story von "Pretty Woman" mit dem Kuss, der nicht sein darf, traf 1989 den Nerv der Zeit. Richard Gere mutierte vom Star zum Superstar und Julia Roberts sicherte sich den Platz in der A-Liga Hollywoods, den sie bis heute hält.

© picture alliance / kpa

Ein junger Mann mit Krawatte küsst eine ältere Frau, die ihre Augen weit aufgerissen hat (Filmszene aus "Die Reifeprüfung" mit Dustin Hoffman und Anne Bancroft) © imago/United Archives

3 | 13 Der Film "Die Reifeprüfung" war in den USA der späten 60er-Jahre ein Skandal. Dem jungen Dustin Hoffman gelang an der Seite von Anne Bancroft der Durchbruch. Der Film erhielt 1968 den Oscar für die beste Regie und fünf Golden Globes. Schön, wie Bancroft beim Kuss des jungen Helden die Augen weit öffnet, nachdem sie ihn gefragt hat, ob er Angst habe zu versagen.

© imago/United Archives

My Girl - Die erste Liebe. © picture alliance / United Archives/IFTN

4 | 13 Ganz und gar unschuldig ist dieser erste Kuss von Thomas (Macaulay Culkin) und Vada (Anna Chlumsky), in "My Girl" von 1991. Für diese Szene erhielten die beiden Nachwuchsdarsteller 1992 einen MTV Movie Award.

© picture alliance / United Archives/IFTN

Harry Potter und Cho Chang küssen sich im Film "Harry Potter und der Orden des Phoenix" © picture-alliance/ dpa

5 | 13 Lange ist der Zauberlehrling Harry Potter (Daniel Radcliffe) damit beschäftigt, dem Bösen die Stirn zu bieten. Doch auch er ist nicht vor den Hormonen in der Pubertät gefeit - und küsst 2007 in Teil fünf der "Harry Potter"-Filmsaga die Mitschülerin Cho Chang (Katie Leung). Es ist sein erster (Film-)Kuss. Seine Liebe schenkt er, wie wir wissen, später einer anderen.

© picture-alliance/ dpa

Szene mit Nicole Kidman und Tom Cruise zu Stanley Kubricks Film "Eyes Wide Shut" (19999 © United Archives/IFTN

6 | 13 Kaum jemand spielt so sehr mit dem Spiel von Leidenschaft und Leiden wie Regisseur Stanley Kubrick. Die Premiere seines Spätwerkes "Eyes Wide Shut" im Jahr 1999 erlebte er nicht mehr. Der Film zeigt, wie die damaligen Noch-Ehepartner Nicole Kidman und Tom Cruise als Arztehepaar in New York eine bizarre Geschichte über sexuelle Obsession und Eifersucht erleben.

© United Archives/IFTN

Leonardo DiCaprio und Kate Winslet in einer Filmszene von "Titanic". © imago images / Cinema Publishers Collection

7 | 13 James Camerons "Titanic" eroberte 1997 das Kinopublikum im Sturm. Die Liebesgeschichte zwischen Leonardo DiCaprio alias Jack Dawson und Kate Winslet in der Rolle der Rose DeWitt Bukater rührte Tausende zu Tränen. Bei der berühmten Szene am Bug des Schiffes darf ein Kuss nicht fehlen. Mit "Vom Winde verweht" führte "Titanic" lange Zeit die Liste der am häufigsten gesehenen Filme an.

© imago images / Cinema Publishers Collection

Susi und Strolch © picture alliance / kpa

8 | 13 Als "Susi und Strolch" kam der Film "The Lady And The Tramp" 1955 in die deutschen Kinos. Es war der erste Cinemascope-Film von Disney. So war der Kuss von Cockerspaniel-Dame Susi und Mischlingshund Strolch auch besonders schön anzusehen. Ein Meisterwerk von Walt Disney, das noch heute als Klassiker gilt.

© picture alliance / kpa

In einer Filmszene aus "E.T. - Der Ausserirdische" von Steven Spielberg küsst Gertie den Außerirdischen E.T. © picture alliance/United Archives

9 | 13 Auch "E.T." von Steven Spielberg rührte 1982 die Herzen der Zuschauer und gehört zu den kommerziell erfolgreichsten Filmen aller Zeiten. Die junge Drew Barrymore küsst als Gertie E.T., den freundlichen Außerirdischen.

© picture alliance/United Archives

Szene aus dem Film "Blau ist eine warme Farbe" © Alamode Filmverleih

10 | 13 Das Drama "Blau ist eine warme Farbe" zeigte 2013 eine mitreißende Liebe zwischen zwei Frauen. Regisseur Abdellatif Kechiche kommt den Darstellerinnen Léa Seydox und Adéle Exarchopoulos sehr nah, zeigt herzzerreißende Küsse und explizite Sexszenen. Der Film erhielt die Goldene Palme.

© Alamode Filmverleih

Rick (Humphrey Bogart, links), Ilsa (Ingrid Bergman) im Hollywood-Film "Casablanca" (1942), Regie: Michael Curtiz © picture alliance/United Archives

11 | 13 Intimer als ein Kuss (und geküsst wird in "Casablanca" auch) ist dieser liebende Blick zwischen Rick (Humphrey Bogart) und Ilsa (Ingrid Bergman)."Ich seh' dir in die Augen, Kleines!" ist einer der meistzitierten Sätze der Kinogeschichte. Der Film von Michael Curtiz kam 1942 ins Kino.

© picture alliance/United Archives

Frau gibt Mann einen Kuss auf die Wange. © Weinstein Company/Courtesy Everett Collection

12 | 13 Regisseur Michel Hazanavicius gelingt 2011 ein wunderbarer Film und ein gewagtes Experiment: ein Stummfilm, in Schwarzweiß gedreht. Jean Dujardin ist "The Artist" in der Tragikomödie, die zwar ohne Ton, aber nicht ohne Küsse auskommt. Der Film erhielt fünf Oscars, drei Golden Globes und weitere Auszeichnungen.

© Weinstein Company/Courtesy Everett Collection

Ausschnitt aus dem Film "Paris je t'aime" © picture alliance / kpa

13 | 13 Im Episodenfilm "Paris, je t'aime" gibt es mehrere Kapitel, in denen Küsse eine zentrale Rolle spielen. In Wes Cravens Episode "Père Lachaise" steht die geplante Hochzeit von Frances (Emily Mortimer) und William (Rufus Sewell) auf dem Spiel, weil Frances findet, dass ihr Verlobter keinen Humor hat. Auf dem Friedhof Père Lachaise erscheint William dann der Geist von Oscar Wilde und gibt ihm einen Rat. Daraufhin küsst der junge Mann seine Verlobte - und Frances lacht.

© picture alliance / kpa

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | 06.07.2022 | 12:20 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/film/Die-schoensten-Kuesse-der-Filmgeschichte,filmkuesse100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • Klassik im NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Der Norden liest
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Filme 2025
  • Bücher 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk