Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service
Zurück zum Artikel

Soul Kitchen, Astrastube: Fatih Akins zerfallende Drehorte

In Hamburg werde zu wenig Bausubstanz erhalten, sagte Fatih Akin beim Erscheinen seines Filmes "Aus dem Nichts". "Warum können wir nicht 'ne Stadt sein wie Paris? Wie Rom? Warum können wir nicht in der Lage sein, Altes zu erhalten? Zu schützen, es schön zu gestalten?"

Stand: 09.10.2024 | 15:00 Uhr

Die Soul Kitchen in Hamburg-Wilhelmsburg - einstiger Drehort von Fatih Akins gleichnamiger Komödie © NDR Foto: Danny Marques Marcalo

1 | 10 So sieht die Soul Kitchen in Hamburg Wilhelmsburg heute aus - die strahlende Sonne täuscht zunächst darüber hinweg, dass das Gebäude verfällt.

© NDR, Foto: Danny Marques Marcalo

Sokrates (Demir Gökgöl, von links), Lucia (Anna Bederke), Illias (Moritz Bleibtreu), Zinos (Adam Bousdoukos), Nadine (Pheline Roggan), Lutz (Lucas Gregorowicz), Shayn (Birol Ünel) © corazon international Foto: Gordon Timpen

2 | 10 In dem Film, bei dem Co-Drehbuchautor Adam Bouskoukos, Pheline Roggan, Moritz Bleibtreu und Birol Ünel mitspielen, wird die alte Lagerhalle erfolgreich in ein Restaurant umgewandelt.

© corazon international, Foto: Gordon Timpen

Der Veranstaltungsraum in der Soulkitchenhalle © NDR.de Foto: Marc-Oliver Rehrmann

3 | 10 Davon inspiriert nutzen Kreative aus dem Stadtteil später das Gebäude für kulturelle Veranstaltungen und Partys.

© NDR.de, Foto: Marc-Oliver Rehrmann

Vier Mitglieder des Vereins Stadtkultur Hafen stehen auf einer Schute in Wilhelmsburg. © NDR Foto: Heiko Block

4 | 10 Mathias Lintl, Niko Glagow, Alexander Reichert und Jenny Ohlenschlager (v.l.) sind Teil des Projektes Soulvillage, die das Soul Kitchen lange betreiben.

© NDR, Foto: Heiko Block

Die Soulkitchenhalle in Hamburg-Wilhelmsburg. © NDR Foto: Heiko Block

5 | 10 Doch seit Jahren ist das Gebäude in der Industriestraße wegen Einsturzgefahr geschlossen.

© NDR, Foto: Heiko Block

Auf einem Schild an der Soulkitchenhalle steht "Soulkitchenhalle" © NDR.de Foto: Marc-Oliver Rehrmann

6 | 10 Eigentümerin der Soul-Kitchen-Halle ist die Stadt. Konkret plant sie mit der Halle derzeit nichts. Ihr droht der Abriss.

© NDR.de, Foto: Marc-Oliver Rehrmann

Das Frappant-Gebäude in Hamburg-Altona © dpa Foto: Malte Christians

7 | 10 Auch der Club Frappant - in diesem Karstadt Gebäude in Altona ...

© dpa, Foto: Malte Christians

Abriss des Frappant-Gebäudes in Hamburg-Altona. © NDR Foto: Heiko Block

8 | 10 ... wurde abgerissen.

© NDR, Foto: Heiko Block

Die Astra-Stube in Hamburg. © Sven Barske Foto: Sven Barske

9 | 10 Für "Soul Kitchen" drehte Akin 2009 auch in der Astra Stube unter der Sternbrücke. Doch dieser Ort gehört mittlerweile ebenfalls der Vergangenheit an.

© Sven Barske, Foto: Sven Barske

Das Schiff Rickmer Rickmers diente als Kulisse für Fatih Akins Drama "The Cut" © Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein Foto: Alexandra Luetkens

10 | 10 Einer der Drehorte, der wohl noch lange erhalten bleibt: die Rickmer Rickmers. Hier drehte Akin ein paar Szenen seines Dramas "The Cut".

© Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Foto: Alexandra Luetkens

Zurück zum Artikel
"Soul Kitchen": Fatih Akins Heimatfilm mit Moritz Bleibtreu
Filme in Hamburg: Die Metropole als Drehort fürs Kino
Fatih Akin: Der Regisseur des Rauen

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Kulturjournal | 02.06.2022 | 19:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/film/Soul-Kitchen-Astrastube-Fatih-Akins-zerfallende-Drehorte,drehorte140.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • Klassik im NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Der Norden liest
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Filme 2025
  • Bücher 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk