Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service
Zurück zum Artikel

Eindrücke aus dem Fotoband: "Windsbraut"

Stand: 05.05.2024 | 06:00 Uhr

Bild aus dem Buch: "Windsbraut" © Irma Entenmann,  Verena Brüning/März Verlag 2024 Foto: Irma Entenmann

1 | 6 Fotografin Verena Brüning hat schon einige Crews auf See begleitet.

© Irma Entenmann, Verena Brüning/März Verlag 2024, Foto: Irma Entenmann

Bild aus dem Buch: "Windsbraut" © Verena Brüning/März Verlag 2024

2 | 6 Vom Klüverbaum aus hat man den besten Blick auf das gesamte Schiff. Die "Roald Amundsen" ist 49,8 Meter lang, hat 18 Segel und ist 7,2 Meter breit.

© Verena Brüning/März Verlag 2024

Bild aus dem Buch: "Windsbraut" © Verena Brüning/März Verlag 2024

3 | 6 Die Crew bedient gemeinsam das Gangspill, um das Dinghi anzuheben und dann aussetzen zu können. Dabei müssen sich alle konzentrieren, damit das Manöver in der richtigen Reihenfolge durchgeführt wird.

© Verena Brüning/März Verlag 2024

Bild aus dem Buch: "Windsbraut" © Verena Brüning/März Verlag 2024

4 | 6 Kapitänin Conni erklärt, wie Passatwolken entstehen. Zum Nachmittagskaffee gibt es gelegentlich kleine Workshops, die reihum von den Frauen angeboten werden, die etwas beisteuern möchten.

© Verena Brüning/März Verlag 2024

Bild aus dem Buch: "Windsbraut" © Verena Brüning/März Verlag 2024

5 | 6 Kapitänin Conni klettert in die Wanten, um einen Riss im Segel zu begutachten. Das letzte Stück bis zur Saling ist besonders steil.

© Verena Brüning/März Verlag 2024

Bild aus dem Buch: "Windsbraut" © Verena Brüning/März Verlag 2024

6 | 6 Der Sonnenaufgangsplatz im Klüvernetz wird mit Fortschreiten der Reise immer beliebter. Wenn man viel Glück hat, entdeckt man unter sich auch mal größere Fische wie einen Thunfisch.

© Verena Brüning/März Verlag 2024

Zurück zum Artikel
Fotoband "Windsbraut": Eine Seefrauen-Crew überquert den Atlantik

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Klassikboulevard | 05.05.2024 | 16:20 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Eindruecke-aus-dem-Fotoband-Windsbraut,bruening116.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • Klassik im NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Der Norden liest
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Filme 2025
  • Bücher 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk