Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service
Zurück zum Artikel

Alfred Hitchcock bei der Arbeit - Bilder am Set des Regisseurs

Alfred Hitchcock ist ein Könner im Erzeugen von Spannung. Virtuos spielt er mit Ängsten der Menschen, um seine typische Mischung aus Horror und Thrill zu erreichen. Der Bildband "Alfred Hitchcock - Sämtliche Filme" gibt Einblicke hinter die Kamera

Stand: 15.11.2023 | 19:38 Uhr

Am Set von "Der Bergadler" (1926) © 1926 Gainsborough / TASCHEN; Photo courtesy BFI National Archive

1 | 6 Am Set von "Der Bergadler" (1926): Viele Jahre lang war dieses Foto mit dem jungen Alfred Hitchcock im Vordergrund das einzige bekannte Bild aus dem Film. Alma Reville, die zukünftige Mrs. Hitchcock, macht sich Notizen.

© 1926 Gainsborough / TASCHEN; Photo courtesy BFI National Archive

Am Set von "Die 39 Stufen" (1935) © 1935 Gaumont British Pictures / TASCHEN; Photo courtesy BFI National Archive

2 | 6 Am Set von "Die 39 Stufen" (1935): Pamela (Madeleine Carroll) und Richard Hannay (Robert Donat) in den Fesseln der Liebe.

© 1935 Gaumont British Pictures / TASCHEN; Photo courtesy BFI National Archive

Am Set von "Bei Anruf Mord" (1954) © 1954 Warner Brothers / TASCHEN; Photo courtesy BFI National Archive

3 | 6 Am Set von "Bei Anruf Mord" (1954): Hitchcock mit Grace Kelly als Margot Wendice, die ihren Ehemann töten will. Hitchcock sagt über Kelly: "Grace vermittelt viel mehr Erotik als durchschnittliche Frauen."

© 1954 Warner Brothers / TASCHEN; Photo courtesy BFI National Archive

Am Set von "Vertigo" (1958) © 1958 Universal / TASCHEN; Photo: Herbert Klemens/Filmbild Fundus Robert Fischer

4 | 6 Am Set von "Vertigo" (1958): Wie die Hauptfigur Scottie (Kim Novak), formte Hitchcock seine weiblichen Schauspielerinnen zu seinem ganz spezifischen Ideal der eisigen Blondine.

© 1958 Universal / TASCHEN; Photo: Herbert Klemens/Filmbild Fundus Robert Fischer

Am Set von "Psycho" (1960) © 1960 Universal / TASCHEN; Photo courtesy BFI National Archive

5 | 6 Am Set von "Psycho" (1960): Alfred Hitchcock gibt Janet Leigh in der Duschszene Regieanweisungen. Die 78 Aufnahmen, die in 45 Sekunden Bildschirmzeit bearbeitet wurden, dauerten sieben Arbeitstage.

© 1960 Universal / TASCHEN; Photo courtesy BFI National Archive

Am Set von "Marnie" (1964) © 1964 Universal / TASCHEN; Photo courtesy BFI National Archive

6 | 6 Am Set von "Marnie" (1964): Alfred Hitchcock zeigt Kameramann Robert Burks, wie Marnie in Ohnmacht fällt, nachdem sie einen roten Fleck auf ihrer Bluse entdeckt hat. Im Vordergrund ist die Schauspielerin Tippi Hedren, die die Marnie spielt, zu sehen.

© 1964 Universal / TASCHEN; Photo courtesy BFI National Archive

Zurück zum Artikel
"Alfred Hitchcock - Sämtliche Filme": Bildband über die Meisterwerke
Jens Wawrczeck über Alfred Hitchcocks Genie und seine Filmklassiker

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | 04.11.2018 | 17:40 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buch/Alfred-Hitchcock-bei-der-Arbeit-Bilder-am-Set-des-Regisseurs,hitchcockfilme118.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • Klassik im NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Der Norden liest
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Filme 2025
  • Bücher 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk