Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service
Zurück zum Artikel

Hingebungsvolle Porträts von Pflanzen

Stand: 18.05.2020 | 15:37 Uhr

Lucian Freud: Zimmer in Paddington, 1951 © The Lucian Freud Archive / Bridgeman Images / Prestel Verlag

1 | 6 Lucian Freud: Interior at Paddington (Interieur in Paddington), 1951, Öl auf Leinwand, 152,4 × 114,3 cm, Walker Art Gallery, National Museums Liverpool

© The Lucian Freud Archive / Bridgeman Images / Prestel Verlag

Lucian Freud: Two Plants (Zwei Pflanzen), 1977-80 © The Lucian Freud Archive / Bridgeman Images / Prestel Verlag

2 | 6 Lucian Freud: Two Plants (Zwei Pflanzen), 1977-80, Öl auf Leinwand, 150 × 120 cm, Tate, London

© The Lucian Freud Archive / Bridgeman Images / Prestel Verlag

Otto Marseus van Schrieck: Schlangen und Schmetterlinge, 1670 © The Lucian Freud Archive / Bridgeman Images / Prestel Verlag

3 | 6 Otto Marseus van Schrieck: Snakes and Butterflies (Schlangen und Schmetterlinge), 1670, Öl auf Leinwand, 152,4 × 114,3 cm, Walker Art Gallery, National Museums Liverpool

© The Lucian Freud Archive / Bridgeman Images / Prestel Verlag

Jan van Huysum: Still Life with Flowers and Fruit (Stillleben mit Blumen und Früchten), ca. 1715 © Patrons’ Permanent Fund and Gift of Philip and Lizanne Cunningham / Prestel Verlag

4 | 6 Jan van Huysum, Still Life with Flowers and Fruit (Stillleben mit Blumen und Früchten), ca. 1715 - Öl auf Leinwand, 78,7 x 63,1 cm - National Gallery of Art, Washington, DC

© Patrons’ Permanent Fund and Gift of Philip and Lizanne Cunningham / Prestel Verlag

School of Tawaraya Sōtatsu: Flowers and Butterflies (Blumen und Schmetterlinge), 1730-70 © Courtesy of Indianapolis Museum of Art / Prestel Verlag

5 | 6 School of Tawaraya Sōtatsu: Flowers and Butterflies (Blumen und Schmetterlinge), 1730-70 - Tinte, Farbe und Blattgold auf Papier, 130 x 300 cm

© Courtesy of Indianapolis Museum of Art / Prestel Verlag

Giovanni Aloi: "Lucian Freud - Herbarium" © The Lucian Freud Archive / Bridgeman Images / Prestel Verlag

6 | 6 Der Bildband "Lucian Freud - Herbarium" von Giovanni Aloi ist im Prestel Verlag erschienen und kostet 45,00 €. Das Cover zeigt das Motiv "Cyclamen, 1964" von Lucian Freud.

© The Lucian Freud Archive / Bridgeman Images / Prestel Verlag

Zurück zum Artikel
Bildband: "Lucian Freud - Herbarium"

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | 24.05.2020 | 16:20 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buch/Hingebungsvolle-Portraets-von-Pflanzen,herbarium114.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • Klassik im NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Der Norden liest
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Filme 2025
  • Bücher 2025
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk