Die NDR Info Interviews

Die Moderatorinnen und Moderatoren von NDR Info befragen die handelnden Akteure zu den aktuellen Themen des Tages. Politiker, Fachleute oder Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Sport erläutern ihre Sicht der Dinge, liefern Diskussionsbeiträge oder klären auf.

Bernd Althusmann, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kanada. © Imago Images/Political-Moments
6 Min

Althusmann: Liberale profitieren von Stimmungsumschwung in Kanada

28.04.2025 17:37 Uhr

Die von US-Präsident Trump geäußerten Annexions-Pläne haben im Land viel Empörung ausgelöst, sagte der Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung auf NDR Info. 6 Min

Stefanie Babst, Politologin und ehemalige leitende Mitarbeiterin des Internationalen Stabs der NATO. © dpa picture alliance / dts-Agentur
5 Min

Politologin Babst: Auch Deutschland muss mehr in der NATO tun

28.04.2025 17:20 Uhr

Da sich die USA abkoppeln, ist ein Umdenken bei den europäischen Politikern gefragt, sagte die ehemalige leitende NATO-Mitarbeiterin auf NDR Info. 5 Min

Der Politologe Albrecht von Lucke. © dpa picture alliance / HMB Media Foto: Uwe Koch
7 Min

Politologe von Lucke: CDU benennt eine "Riege der Unbekannten"

28.04.2025 17:10 Uhr

Die Minister-Auswahl macht den absoluten Bruch mit der Merkel-Ära deutlich, wie Albrecht von Lucke auf NDR Info sagte. Kanzler Merz werde im Mittelpunkt stehen. 7 Min

Porträtbild der Friedensforscherin Ursula Schröder. © ifsh
6 Min

Friedenforscherin "sehr besorgt" über steigende Militärausgaben

28.04.2025 14:50 Uhr

Unklar sei, wohin der Trend der immer höheren Rüstungsetats führe, sagte Ursula Schröder von der Uni Hamburg auf NDR Info. 6 Min

Oldenburgs Bürgermeister Jürgen Krogmann (SPD) © Screenshot
6 Min

Oldenburgs Bürgermeister: "Kraftvolles, aber friedliches Signal"

26.04.2025 12:42 Uhr

Nach den tödlichen Polizeischüssen hatte es vor allem im Netz eine starke Polarisierung gegeben. Bürgermeister Jürgen Krogmann zeigte sich nach der Demonstration erleichtert. 6 Min

Paulina Starski, Rechtswissenschaftlerin und Professorin für Öffentliches Recht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. © privat
21 Min

Starski: „Es wird gerade an den Grundfesten der Völkerrechtsordnung gerührt“

25.04.2025 16:00 Uhr

Die Professorin für Europa- und Völkerrecht, Paulina Starski, ordnet den sogenannten Friedensplan für die Ukraine von US-Präsident Trump ein. 21 Min

Yvonne Denz, Präsidentin und Geschäftsführerin der Deutsch-Kanadischen Industrie- und Handelskammer ©  AHK Kanada Foto:  AHK Kanada
4 Min

AHK-Präsidentin Denz: "Freihandel mit der EU ist für Kanada wichtig"

25.04.2025 08:22 Uhr

Das Land besitze viele Rohstoffe und sei der zweitwichtigste Handelspartner für die EU, sagt Yvonne Denz, Geschäftsführerin der Außenhandelskammer Kanada. 4 Min

Dr. David Bosold, FU Berlin, Leiter Sektion Politikwissenschaft der Gesellschaft für kanada-Studien © David Bosold Foto: David Bosold
8 Min

Politik-Experte Bosold: "Trump hat die Kanadier vereint"

25.04.2025 07:50 Uhr

Trumps rüder Umgang mit Kanada habe zu einer Welle von Nationalstolz geführt, was den Liberalen Aufgschwung verleiht, sagt David Bosold von der FU Berlin auf NDR Info. 8 Min

Ein Porträtbild von Politikwissenschaftler Christian Mölling vom european policy center in Brüssel © Christian Mölling
7 Min

Politologe Mölling: Trump verlangt von Ukraine mehr, als sie akzeptieren kann

24.04.2025 17:13 Uhr

Trumps sogenannter Friedensplan liege hingegen absolut im Bereich von Moskaus Wünschen, so Christian Mölling vom European Policy Center in Brüssel auf NDR Info. 7 Min

Der ehemalige israelische Botschafter in Deutschland Avi Primor. © picture alliance Foto: Ying Tang
7 Min

Avi Primor über den Krieg in Gaza: "Es ist eine Sackgasse"

24.04.2025 06:47 Uhr

Seit mehr als 50 Tagen blockiert Israel Hilfslieferungen nach Gaza. Netanjahu führe den Krieg, um seine Macht zu sichern, sagt der ehemalige Botschafter. 7 Min