Matrosen auf dem Rückmarsch von einer großen Demonstration in Wilhelmshaven am 10. November 1918. © picture-alliance / akg-images

1918: Matrosenaufstand in Wilhelmshaven

Sendung: ZeitZeichen | 29.10.2013 | 20:15 Uhr | von Jörg Beuthner
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 29. Oktober 1918 weigerten sich die Matrosen, noch einmal in den längst verlorenen Krieg zu ziehen. Was als Kampf ums Überleben begann, wurde zur politischen Revolte.

Matrosen auf dem Rückmarsch von einer großen Demonstration in Wilhelmshaven am 10. November 1918. © picture-alliance / akg-images
15 Min

"Wir waren dann frei"

Wilhelm Waalkes erlebte den Matrosenaufstand im November 1918 als junger Rekrut in Wilhelmshaven. 1988 erzählte er einer Reporterin des staatlichen Rundfunks der DDR seine Erinnerungen. 15 Min

Gustav Noske spricht als Beauftragter der Reichsregierung am 5. November 1918 zu den U-Boot-Mannschaften in Kiel. © picture-alliance / akg-images

Novemberrevolution: Vom Matrosenaufstand zur Weimarer Republik

Am 9. November 1918 endet die letzte deutsche Monarchie. Begonnen hat die Revolution mit aufständischen Matrosen in Wilhelmshaven und Kiel. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Schiffe bei der Einlaufparade des Hafengeburtstags 2024. © IMAGO / Horrmann Kislichko GbR Foto: Horrmann Kislichko

Hamburg: Hafengeburtstag startet mit Einlaufparade

Am ersten Tag gibt es unter anderem Auftritte von Lotto King Karl und Nina Chuba. NDR.de zeigt die Einlaufparade ab 13 Uhr live. mehr