Thema: Straßenverkehr

Ein Mann fährt auf einem E-Scooter. © picture alliance/dpa | Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Führerschein, Versicherung: E-Scooter mieten und fahren

Welche Versicherung ist für einen E-Scooter notwendig? Wo darf ich einen E-Scooter parken? Wichtige Regeln im Überblick. mehr

Ein Blaulicht bei Nacht. © picture alliance / dpa / Karl-Josef Hildenbrand Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Neue Blaulicht-Regeln gefährden Rettungskräfte

Bei Blaulicht-Fahrten kommt es immer wieder zu Unfällen. Nun wurde auch noch die Anzahl der Blaulichter eingeschränkt. mehr

Raser Thumb

Illegale Autorennen: Polizei und Anwohner machtlos?

Zwei Kilometer schnurgerade Straße: Gerade an den Wochenenden wird die Bremer Überseestadt zum Hotspot der Auto-Raser. mehr

Ein Kreuz steht am Rand einer Landstraße, dahinter vorbeifahrende Autos und der Nachthimmel © dpa-Bildfunk / picture-alliance Foto: Julian Stratenschulte

Deutlich weniger Verkehrstote auf Niedersachsens Straßen

Laut Statistik sind im vergangenen Jahr 59 Menschen weniger im Straßenverkehr gestorben. Grund sei die Corona-Lage. mehr

Das Streckenradar "Section Control" steht auf der Bundesstraße 6 zwischen Gleidingen und Rethen bei Hannover. © picture alliance Foto: Peter Steffen

Streckenradar: Streit um "Section Control" geht weiter

Ein Anwalt hat Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Er hält die Maßnahme für unverhältnismäßig. mehr

Ein Symbol eines Elektroautos markiert einen Parkplatz neben einer E-Ladesäule. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Elektromobilität: Mit Elektroantrieb bequem durch MV?

Elektrofahrzeuge werden in Mecklenburg-Vorpommern beliebter, aber kann der Nordosten eine ausreichende Ladestruktur bieten? mehr

Radfahrerin in der Innenstadt von Helsinki © picture alliance

Keine Verkehrstoten: Was Helsinki richtig macht

Die Stadt Helsinki hat dank entsprechender Maßnahmen die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten auf Null gebracht. mehr

Verkehrsforscherin Barbara Lenz © Barbara Lenz/Die Hoffotografen GmbH Berlin Foto: Die Hoffotografen GmbH Berlin

Kann die Corona-Krise eine Verkehrswende einläuten?

Während der Corona-Beschränkungen gab es kaum Verkehr und mancherorts wurden Straßen für Fahrräder freigegeben. Ein Modell für die Zukunft? Barbara Lenz erforscht neue Verkehrskonzepte. mehr

Ein VW wird mit Strom betankt. © dpa-bildfunk Foto: Sebastian Gollnow

E-Autos: Zu wenige Ladesäulen bei Unternehmen

Ob man sich ein E-Auto kauft, hängt häufig von einer Möglichkeit zum Aufladen ab. Eine zentrale Rolle spielen dabei Ladestationen am Arbeitsplatz. Doch viele Firmen scheuen die Kosten. mehr

Eine LED-Anzeige in Berlin mit der Nachricht: Mit dem Rad zur Arbeit schützt vor Infektion #flattenthecurve © picture-alliance Foto: Kay Nietfeld/ dpa

Corona: Verkehr neu denken durch die Krise

Experten fordern schon lange eine gerechtere Aufteilung des städtischen Raumes zugunsten von Radfahrern und Fußgängern. Durch Corona wird dieses Thema plötzlich neu verhandelt. mehr

Ein Kind steigt in ein Auto

Im Auto zur Schule: Probleme mit Elternbringdienst

Sie parken im Halteverbot, stehen auf dem Bürgersteig, queren den Radweg: Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, sind ein Problem für viele Schulen. mehr

Eine bronzene Figur einer Justitia. © Colourbox Foto:  r.classen

Buxtehude: Gericht stoppt Pläne für A26-Zubringer

Das Verwaltungsgericht Stade hat die Planung für einen Autobahnzubringer zur A26 in Buxtehude gestoppt. Der Landkreis habe die Rechte der Anwohner nicht ausreichend berücksichtigt. mehr